Page 40 - Delcampe Collections classiques D-005
P. 40

Briefmarken










                           Die Geheimnisse der




        Seide in der Philatelie









                                                                              Von Vladimir Kachan, Belarus




                                                        Seide ist ein weiches, glattes Gewebe, das seit Jahr-
                                                        tausenden vom Menschen genutzt wird. Sie besteht aus
                                                        feinen Fäden, die vom Seidenspinner gesponnen werden.
                                                        Diese winzigen Geschöpfe spinnen die Fäden zu Kokons,
                                                        in denen sie sich während ihrer Verwandlung in einen
                                                        Schmetterling schützen. Die Menschen sammeln die Ko-
                                                        kons und gewinnen daraus die Fäden, um Seidengewebe
                                                        herzustellen. Seide ist eine kostbare Ware. Im Allgemeinen
                                                        wird sie zur Herstellung teurer Kleidungsstücke und Tex-
                                                        tilien verwendet. Aufgrund ihres glänzenden Schimmers,
                                                        ihrer Weichheit, Eleganz, Langlebigkeit und Festigkeit, wie
                                                        sie von keinem anderen Stoff – ob aus natürlichen oder
                                                        künstlichen Rohstoffen – erreicht werden, wird sie auch als
                                                        „Stoff der Könige“ bezeichnet.
                                                        Die Seidenproduktion ist eine sehr bedeutende Industrie,
                                                        und das schon seit langer Zeit. Der Haupterzeuger von
                                                        Naturseide ist der Seidenspinner mit dem wissenschaft-
                                                        lichen Namen Bombyx mori  (Abbildung 1 – Designerskizze
                           Abb. 01
                                                        und reguläre Briefmarke aus Nordkorea (1965) mit einem
                                                        Seidenspinner Bombyx mori). Allem Anschein nach stam-
                                                        men über 99% der heute weltweit vertriebenen Seide von
                                                        einer einzigen Spezies namens Seiden- oder Maulbeerspin-
                                                        ner. Diese Spezies wird seit der Antike in China gezüchtet
                                                        und auch heute noch rund um den Globus für wissenschaf-
                                                        tliche Studien sowie zur Herstellung von Textilien genutzt.
                                                        Der Seidenspinner zählt zu den seltenen domestizierten
                                                        geflügelten Insekten. Seit 5000 Jahren produzieren die
                                                        Raupen dieses Nachtfalters die Fäden und spinnen ihre
                                                        Kokons, aus denen die Menschen Seide herstellen. Bekannt

                           Abb. 02









        40  Delcampe Magazin
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45