Page 39 - Delcampe Collections classiques D-005
P. 39
Ansichtskarten
Auch wenn sich unterschiedliche Erklärun-
gen für dieses Brauchtum finden, zählt es
doch immer zu den lustigen Momenten des
Jahres. Sei es in Form eines Aprilscherzes,
um jemanden zu veralbern, oder, wie in
Frankreich und Italien üblich, in Form eines
Papierfisches, der jemandem heimlich auf
den Rücken geklebt wird.
Der Brauch ist weit verbreitet: man findet
ihn in einem Großteil der europäischen Län-
der, aber auch weit über unsere Grenzen
hinaus, beispielsweise in China, Japan,
den USA oder Brasilien, wo dieser Tag „Dia
das mentiras“ genannt wird, was so viel be-
deutet wie „Tag der Schwindeleien“.
Wie für viele Festtage üblich, entwerfen die
Herausgeber von Postkarten zu diesem
Anlass hübsche Fantasie-Postkarten. Auf
Delcampe wurden bereits mehr als 22.000
Karten zu diesem Thema verkauft! Die bis-
lang erfolgreichste zeigt ein Aquarell von
Guignol, dem Kasper im französischen
Puppentheater, mit einem Fisch. Sie er-
zielte einen Preis von 62 €.
Generell sind Postkarten zum 1. April zu
erschwinglichen Preisen zu haben, aber
die Vielzahl der möglichen Sammlerstücke
ist durchaus beachtlich. So entsteht eine
äußerst unterhaltsame Sammlung, wie Sie
nachfolgend sehen können.
Wenn Sie weitere Postkarten entdecken
möchten, finden Sie auf www.delcampe.
net eine speziell diesem Thema gewid-
mete Kategorie.
KLICKEN SIE HIER
Alte Postkarten zum Thema 1. April
Delcampe Magazin 39

