Page 34 - Delcampe Collections classiques D-005
P. 34

Briefmarken








             Ein bisschen Spaß muss sein








                         Einführung                                    moment.
                         Die Geschichte der typografischen Entwer-     Die belagerten Pariser bemühten sich, mit
                         tung von Zeitschriften [1] ist die Geschichte   dem Rest des Landes zu kommunizieren.
                         einer den Druckereien eingeräumten            Rasch erwiesen sich Aerostaten, also
                         Möglichkeit, um auf die steigende             Gasballons (von uns gemeinhin als Bal-
                         Nachfrage der Leser zu reagieren, fälligen    lons bezeichnet), als äußerst wirksam, um
                         Gebühren (Steuern und Porto) zu entrichten    hinter die feindlichen Linien zu gelangen.
                         und einen kurzfristigen Versand zu er-        Die Technologie der Aerostaten, die von den
                         möglichen. Dazu musste die Druckerei die      Brüdern Montgolfier im 18. Jahrhundert
                         Briefmarke auf die noch leere Titelseite der   entwickelt wurde, ermöglichte einen ein-
                         Zeitschrift kleben und anschließend die       fachen Aufstieg, indem beim Start ein Teil
                         Briefmarke bedrucken und somit typogra-       des Ballasts abgeworfen wurde. Auch ließ
                                        1
                         fisch entwerten .                             sich der Sinkflug steuern, indem ein Seil auf
                         Passionierte Sammler verbringen ihre Zeit     den Boden geworfen und gehofft wurde,
                         gerne damit, den Lebensweg der Objekte        dass jemand es ergreift, um den Ballon
                         ihrer Sammlung zu vergleichen.                festzumachen.
                         In diesem Beitrag über die Zeitschriften-     Die unmittelbare Folge dieser sehr simplen
                         lektüre im 19. Jahrhundert, welche das        Technologie war die Unmöglichkeit, einen
                         Herzstück einer Sammlung zur typogra-         Ballon zu lenken, allein der Wind entschied
                         fischen Entwertung von Zeitschriften          über die Richtung, in die er sich bewegte.
                         bildet, möchten wir Sie dazu bewegen, den     Aber Not macht bekanntlich erfinderisch:
                         Standpunkt von Antoine de Saint-Exupé-        schon bald fand sich eine schlaue Idee, wie
                         ry einzunehmen: „Ein Lächeln ist oft das      sich der Aerostat lenken lassen könnte.
                         Wesentliche. Man wird mit einem Lächeln       An dieser Stelle beziehen wir uns auf den
                         bezahlt. Man wird mit einem Lächeln be-       Auszug aus dem „Journal de Villefranche“
                         lohnt.“                                       von Donnerstag, den 8. Dezember 1870
                                                                       [2]. Paris war belagert und es wurden
                         Endlich lenkbare Ballons: vom richtigen       Experimente ausgeführt, bei denen „auf
                         Gebrauch des „Beefsteaks“                     zufriedenstellende Weise“ „Adlern im Jar-
                         Am 19. Juli 1870 brach der deutsch-franzö-    din-des-Plantes, an einem Korb befestigt
                         sische Krieg von 1870 aus. Dies führte zur    wurden“ (….) „Diese Experimente erfolgten
                         Kapitulation von Napoleon III, der Nie-       in Gegenwart von Monsieur Rampont, dem
                         derlage Frankreichs und den Verlust von       Generaldirektor der Post, Monsieur Chassi-
                         Elsass-Lothringen (durch die Unterzeich-      nat, dem Bereichsleiter des Départements
                         nung des Vorfriedens von Versailles am 26.    Seine, und Monsieur Mattet, dem Haupt-
                         Februar 1871). Die Belagerung von Paris       vorsteher. Vier oder sechs kräftige Vögel
                         vom 19. September 1870 bis 28. Januar         wurden am Ballon eingespannt. Sie mussten
                         1871 war in diesem Rahmen ein Schlüssel-      von einem Ballonfahrer mithilfe eines rohen











        34  Delcampe Magazin
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39