Page 33 - Delcampe Collections classiques D-005
P. 33
Fotos
Das Wort Ball stammt von dem Verb “bal-
ler” ab, das im Altfranzösischen tanzen
bedeutete. Zu allen Zeiten gab es Bälle.
Sie wurden bereits im Mittelalter erwähnt.
Sie versammelten den Adel und boten
Gelegenheit zu höflichen Begegnungen
zwischen “wohlgeborenen” jungen Leuten.
Die Königshäuser veranstalteten die
prächtigsten Bälle. Stellen Sie sich nur vor,
wie ein Tanzabend im Schloss von Ver-
sailles zum Beispiel aussehen musste!
Im 18. Jahrhundert erschienen die ersten
Debütantinnenbälle, eine Gelegenheit,
junge Mädchen aus der Oberschicht im
Rahmen eleganter Feierlichkeiten zu
präsentieren.
Je mehr Jahre seitdem vergehen, desto
weiter öffnen sich die Türen der Bälle in
Bezug auf ihr Publikum. Heutzutage ist
es üblich, dass Schulabgänger an einem
Abschlussball teilnehmen. Diese amerika-
nische Tradition wurde nach Europa im-
portiert und beschert unseren Teenagern
unvergessliche Erinnerungen.
Seit jeher halten Eltern diese kostbaren
Momente fest, damit sich ihre Kinder für
immer daran erinnern können. Und da
diese Balltradition nicht erst seit gestern
besteht, ist es gang und gäbe, Fotos von
Bällen auf www.delcampe.net zu finden.
Es macht Spaß, anhand der Kleider und
Frisuren die Epochen zu erraten und sich
in die Debütantinnen hineinzuversetzen,
die wahrscheinlich ein wenig gestresst
sind, aus Angst, einen Tanzschritt zu ver-
patzen.
Lust auf mehr? Besuchen Sie Delcampe!
KLICKEN SIE HIER
Fotos mit Frauen in Abendkleidern
Delcampe Magazin 33

