Page 21 - deutschepost_2025_01
P. 21
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 01–2025
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Postwertzeichen-Dauerserie Zum Inhaltsverzeichnis
„Welt der Briefe“
Windsurfbrief
Anlass
Künstlerisch, fantasievoll, surreal – so lassen sich die Motive der Postwertzeichen-Dauerserie „Welt der Briefe“ in aller Kürze beschreiben.
Auf spielerische Weise verbinden sie die unterschiedlichsten Lebenswelten mit dem Brief, dem persönlichsten Botschafter der Welt, und
kreieren ein originelles Gesamtbild, das zum Sammeln einlädt und die Lust am Schreiben zu neuem Leben erweckt.
Die Urlaubszeit gehört zu den Wochen im Jahr, auf die wir uns ganz besonders freuen. Während die einen gemütlich die Füße hochlegen,
zieht es andere fort – in die nahe Umgebung, in entferntere Regionen des Landes oder gar darüber hinaus. Wer zu den Menschen zählt, die
sich in der Freizeit sportlich betätigen möchten, für den dürfte der „Windsurfbrief“, das neue Motiv der „Welt der Briefe“, eine Inspiration sein.
Das Windsurfen ging Mitte des 20. Jahrhunderts aus dem Wellenreiten und dem Segeln hervor und war 1984 bei den Sommerspielen in
Los Angeles erstmals eine der olympischen Disziplinen. Bereits in den 1970er-Jahren hatte sich das Windsurfen insbesondere in Hawaii,
wo ideale Bedingungen herrschen, zu einer beliebten Freizeitaktivität entwickelt. Als die Welle in den 1980er-Jahren auch die Europäer er-
fasste, war die Mutter aller Trendsportarten geboren. Mit seinen langen, einsamen Küstenabschnitten sowie den Wellen des Atlantiks und
der Nordsee gilt Schottland als europäischer Geheimtipp.
Um das Windsurfen zu erlernen, sollte man sich eine Surfschule suchen, die nicht nur die richtige Technik vermitteln kann, sondern auch das
entsprechende Material zur Verfügung stellt. Zu finden sind sie heute überall: am nahegelegenen See, an der deutschen Küste oder auch in
einem weiter entfernten Revier. In vielen Urlaubsregionen sind die Schulen an Ferienclubs oder Hotels angeschlossen, wo die Grundkennt-
nisse des Windsurfens bereits in zehn bis zwölf Stunden erworben werden können. Zu Hause heißt es jedoch, am Ball beziehungsweise auf
dem Brett zu bleiben, wenn man diesen Sport dauerhaft ausüben möchte.
Ausgabetag 02.01.2025
Verkaufspreis (in Euro) 29,00 Euro
Motiv Surferin mit Briefsegel
Entwurf Postwertzeichen, Bettina Walter, Bonn
Bogenrand und Stempel
Mehrfarben-Offsetdruck der Bagel Security-Print GmbH & Co. KG, Mönchenglad-
Druck
bach auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 31,80 x 30,13 mm
Zehnerbogengröße:
83,60 x 170,00 mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 150909112
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 21

