Page 20 - deutschepost_2025_01
P. 20
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 01–2025
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Postwertzeichen-Dauerserie Zum Inhaltsverzeichnis
„Welt der Briefe“
Briefburg
Anlass
Künstlerisch, fantasievoll, surreal – so lassen sich die Motive der Postwertzeichen-Dauerserie „Welt der Briefe“ in aller Kürze beschreiben.
Auf spielerische Weise verbinden sie die unterschiedlichsten Lebenswelten mit dem Brief, dem persönlichsten Botschafter der Welt, und
kreieren ein originelles Gesamtbild, das zum Sammeln einlädt und die Lust am Schreiben zu neuem Leben erweckt.
Die Urlaubszeit gehört zu den Wochen im Jahr, auf die wir uns ganz besonders freuen. Während die einen gemütlich die Füße hochlegen,
zieht es andere fort – in die nahe Umgebung, in entferntere Regionen des Landes oder gar darüber hinaus. So mancher hat eine Liste von
Orten, die er schon immer besuchen wollte, erstellt und erfüllt sich nun diesen Traum. Beliebte Ausflugsziele sind und bleiben berühmte
Bauwerke wie das „Märchenschloss“ Neuschwanstein, das im 19. Jahrhundert auf einem Felsrücken im Alpenvorland entstanden ist. Eine
Vielzahl der Burgen und Schlösser Deutschlands ist jedoch deutlich älter und wurde wegen der besseren Verteidigungsmöglichkeiten
häufig auf natürlichen Anhöhen errichtet, so etwa die aus dem 13. Jahrhundert stammende Marksburg am Rhein. Hier sind aber auch
jüngere Anlagen zu finden, darunter das neugotische Schloss Stolzenfels aus der Zeit der Rheinromantik, das hoch über dem gleichnamigen
Stadtteil von Koblenz thront.
Burgen und Festungen, die aus strategischen Gründen an steilen Klippen gebaut wurden, sind vor allem am Meer gelegen, ähnlich wie die
„Briefburg“, eines der neuen fantasievollen Motive der Postwertzeichen-Dauerserie „Welt der Briefe“. Wer starke Nerven hat, kann beispiels-
weise die Burgen Schottlands oder Irlands aufsuchen. Auf einem Plateau, dessen Flanken fünfzig Meter steil abfallen und das nur über eine
schmale Landzunge zu erreichen ist, befindet sich etwa die schottische Burgruine Dunnottar Castle. Jene dramatische Kulisse diente unter
anderem als Vorbild für die Burg im Animationsfilm „Merida“ (2012).
Ausgabetag 02.01.2025
Verkaufspreis (in Euro) 12,50 Euro
Motiv Burg, bestehend aus einem Brief und Schreibmaterial
Entwurf Postwertzeichen, Bettina Walter, Bonn
Bogenrand und Stempel
Mehrfarben-Offsetdruck der Bagel Security-Print GmbH & Co. KG, Mönchenglad-
Druck
bach auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 31,80 x 30,13 mm
Zehnerbogengröße:
83,60 x 170,00 mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 150909117
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 20

