Page 26 - deutschepost_2025_01
P. 26

Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE        AUSGABE  01–2025

          ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen

           Sonderpostwertzeichen                                                             Zum Inhaltsverzeichnis
           „75 Jahre Müttergenesungswerk“



















           Anlass
           Das Müttergenesungswerk (MGW) wurde 1950 von Elisabeth Eleonore „Elly“ Heuss-Knapp (1881–1952), Journalistin, Werbefachfrau
           und Politikerin, und Dr. Antonie Nopitsch (1901–1975), einer Pionierin der Ökumene und Initiatorin des Bayerischen Mütterdienstes,
           gegründet. Schirmherrin des MGW ist die Partnerin des amtierenden Bundespräsidenten. Die gemeinnützige Stiftung, die sich aus-
           schließlich durch Spenden finanziert, wird von ehrenamtlicher Arbeit und Patenschaften unterstützt. Sie hat sich zu einer unverzichtbaren
           Hilfsorganisation für viele Familien in Deutschland entwickelt, die unter den Belastungen des modernen Alltags leiden.

           Am 31. Januar 1950 gab Elly Heuss-Knapp in einer Rundfunkansprache die Gründung der gemeinnützigen Elly Heuss-Knapp-Stiftung –
           Deutsches Müttergenesungswerk bekannt. Sie und Dr. Antonie Nopitsch konnten prominente Persönlichkeiten und Organisationen für
           die Unterstützung des Hilfswerks gewinnen, was dem MGW zu einer breiten Akzeptanz in der Gesellschaft verhalf. Sie bauten ein Netz
           von Kliniken auf, in denen Mütter Erholungs- und Kuraufenthalte absolvieren konnten, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten
           waren. Jährlich rund um den Muttertag finden seitdem große Spendensammlungen statt. Das Konzept für das MGW basiert bis heute
           auf einer Kombination von medizinischer Versorgung, Erholung und sozialer Unterstützung.


           Seit 2013 ermöglicht die „Zustiftung Sorgearbeit“ dem Müttergenesungswerk, die Hilfe für Väter und pflegende Angehörige aus-
           zuweiten. In den fast 900 Beratungsstellen werden jährlich rund 130.000 Mütter und einige Tausend Väter sowie Pflegende beraten,
           auf die Kuren vorbereitet und bei den Anträgen unterstützt. Im Jahr 2023 haben mehr als 100.000 Mütter, Väter, pflegende An-
           gehörige und ihre Kinder an Mütter-, Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren in über 70 Kliniken teilgenommen – seit der Gründung des
           Müttergenesungswerks bis heute mehr als vier Millionen Menschen.


          Ausgabetag                           02.01.2025

          Verkaufspreis (in Euro)              9,50 Euro
                                               Stilisierte Lotusblüte mit drei Piktogrammgruppen
          Motiv
                                               sorgender und umsorgter Personen
          Entwurf Postwertzeichen,             Andrea Voß-Acker, Wuppertal
          Bogenrand und Stempel
                                               Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin
          Druck
                                               auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
          Größe / Format                       55,00 x 30,00 mm
                                               Zehnerbogengröße:
                                               130,00 x 170,00 mm
          Konfektionierung
                                               Anordnung der PWZ:
                                               2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander

          Produktnummer                        151105528
          Bestellung                           Tel. 0961 3818 - 3818










          deutschepost.de/philatelie                                                                         Seite 26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31