Page 27 - deutschepost_2025_01
P. 27
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 01–2025
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Sonderpostwertzeichen Zum Inhaltsverzeichnis
„Spieltiere“
Anlass
Aufgrund ihres natürlichen Bedürfnisses, die Welt verstehen zu lernen, hinterfragen Kinder tagtäglich ihr Umfeld und die Geschehnisse
darin. Um diese Eindrücke zu verarbeiten, lassen sie im freien Spiel ihrer Kreativität freien Lauf. Als besonders anregendes Spielzeug
werden die naturnahen Spielfiguren der Firma Schleich wahrgenommen. Der Grundstein für die heute so authentischen Figuren
wurde mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1935 gelegt. Um diese neunzig Jahre des fantasiereichen Spielens zu würdigen,
erscheint das in Kooperation mit Schleich entstandene Sonderpostwertzeichen „Spieltiere“.
Nachdem Friedrich Schleich der Alleininhaber eines in Stuttgart ansässigen Fachbetriebs für Industrieschutzmasken geworden war,
verlegte er den Unternehmenssitz ins beschauliche Schwäbisch Gmünd und gründete die Schleich GmbH. Nach dem Zweiten Welt-
krieg wagte er einen Neuanfang in der Spielzeugindustrie. Die Firma erwarb Lizenzen und erlangte ab 1965 mit der Produktion der
SCHLÜMPFE™ weltweite Bekanntheit. Mitte der 1980er-Jahre konzentrierte sich Schleich zunehmend auf die Herstellung von hoch-
wertigen, realistischen Tierfiguren, die heute das Herzstück des Unternehmens bilden. Mittlerweile gibt es ganze Spielwelten, denen
passendes Zubehör, diverse Spielsets sowie viele neue Figuren angehören.
Mit der Expansion ins Ausland hat sich Schleich in den letzten Jahren zu einem internationalen Unternehmen entwickelt. Der Marken-
relaunch 2022 zielt darauf ab, eine international bekannte „Love Brand“ zu werden. Dazu gehört auch das Thema Nachhaltigkeit. Die
weltweit ersten Spielfiguren, die komplett recycelt werden können, ohne die gewohnte Qualität zu verlieren, sind seit 2024 erhältlich:
eine Schildkröte, ein Bonobo und ein Löwe. Letzterer ist neben zwei älteren Exemplaren seiner Gattung auf dem Sonderpostwert-
zeichen „Spieltiere“ zu sehen. Alle der sogenannten Cradle to Cradle Certified® Bronze Figuren können fortan in den Produktkreislauf
zurückkehren und in neuer Form wiederauferstehen.
Ausgabetag 02.01.2025
Verkaufspreis (in Euro) 9,50 Euro
90 Jahre fantasiereiches Spielen. Drei Löwen aus der Schleich Historie
Motiv
Bildrechte: © Schleich GmbH
Entwurf Postwertzeichen, Chayenn Gutowski, Bonn
Bogenrand und Stempel
Mehrfarben-Offsetdruck der Royal Joh. Enschedé, Haarlem (Niederlande)
Druck
auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 55,00 x 30,00 mm
Zehnerbogengröße:
130,00 x 170,00 mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 151105527
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 27

