Page 13 - deutschepost_2025_01
P. 13

Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE        AUSGABE  01–2025

          DEUTSCHE POST – EIGENAUSGABEN (POST-PWZ)

          Landlust – Im Herbst das Landleben entdecken

          Erstausgabetag                       15.12.2024                                    Zum Inhaltsverzeichnis

                                               Neue Briefmarken-Sonderedition „Landlust – das Landleben entdecken“
                                               Die Deutsche Post AG präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Magazin Landlust die
                                               vierte Briefmarken-Sonderedition (Post PWZ – Eigenausgabe). Die Serie umfasst vier
                                               unterschiedlich gestaltete Briefmarkenbögen, die das Thema Landleben in all seinen
          Kurzbeschreibung                     Facetten aufgreifen.
                                               Jeder Bogen ist einer Jahreszeit gewidmet – Frühling, Sommer, Herbst oder Winter –
                                               und zeigt Motive aus der Pflanzen- und Tierwelt, aus Rezept-Produktionen sowie
                                               kreative Ideen zum Basteln. Jeder Briefmarkenbogen enthält vier selbstklebende
                                               Marken sowie eine passende Hintergrundgestaltung.

                                               Eine vielseitige Edition für Briefmarkensammler und Liebhaber ländlicher Motive.
          Verkaufsstart                        Verkaufsstart online   12. Dezember 2024
          Ausgabetag                           Erstausgabe      15. Dezember 2024

          Verkaufspreis (4er)                  4 x 95 Cent für 4,95 €
                                               Motiv 1:    Sommer im Glas
                                               Motiv 2:    Hausesel
           Motivbeschreibung                   Motiv 3:    Walnuss-Pilz
                                               Motiv 4:    Weinlaub
                                               Hintergrund:   Windlicht mit Rosen & Hagebutten
          Druckverfahren                       Digitaldruck
                                               Deutsche Medien-Manufaktur GmbH & Co. KG
          Entwurf der Briefmarke               Foto-Credits: Vanessa Jansen (o.l.), Andrea Schneider (o.r.),
          und Bogengestaltung
                                               Iris Wolf (u.l.), Fokus Natur / Pröhl (u.r.),
                                               Heinz Duttmann (Hintergrundgrafik)
                                               46,40 x 34,60 mm
          Größe / Format
                                               Viererbogen im Format DIN A5 (148 x 210 mm)
                                               Anordnung der selbstklebenden Postwertzeichen:
          Konfektionierung
                                               2 PWZ nebeneinander, 2 PWZ untereinander
          Produktnummer                        196010047
          Bestellung                           Tel. 0961 3818 - 3818 / deutschepost.de/landlust




                                               Im Herbst das Landleben entdecken


                                               In der Natur und in den Gärten beginnt im Herbst das Farbspiel: Laubbäume tragen
                                               Blätter in Gelb und warmen Orangerot. In den Hecken am Wegesrand leuchten die
                                               Hagebutten neben Weißdorn und Schlehe. Diese Wildfrüchte sind den Vögeln eine
                                               wichtige Nahrungsquelle und uns erfreuen sie mit ihrer Schönheit.

                                               Windlicht mit Rosen & Hagebutten, Anleitung
                                               Rosen und ihre Früchte, die Hagebutten, finden in unserem Herbstkranz zusammen.
                                               Die Hunds-Rose bildet an langen, überhängenden Zweigen ihre großen, karminroten
                                               Hagebutten aus. Das Windlicht auf der Gartenbank umgibt sich mit farbkräftigem
                                               Frucht- und Blütenschmuck. Der locker gewundene stachelige Hagebuttenkranz
                                               dient als Steckhilfe für verschiedene Blüten des Spätsommers: Rosen, Schmuckkörb-
                                               chen, Ringelblumen, Zinnien und die langen Blütenstiele des Kerzenknöterichs. Der
                                               Kranz liegt auf einer rustikalen Tonschale. Das Wasser darin sollte täglich erneuert
                                               werden, damit der Kranz lange frisch bleibt.







          deutschepost.de/philatelie                                                                         Seite 13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18