Page 6 - Deutschepost_2022_26
P. 6

Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE        AUSGABE  26–2022

          ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen

           Postwertzeichen-Dauerserie
           „Welt der Briefe“
           Regenbogenbrief



















           Anlass
           Künstlerisch, fantasievoll, surreal – so lassen sich die Motive der Postwertzeichen-Dauerserie „Welt der Briefe“ in aller Kürze beschreiben.
           Auf spielerische Weise verbindet sie die unterschiedlichsten Lebenswelten mit dem Brief, dem persönlichsten Botschafter der Welt, und
           kreiert ein originelles Gesamtbild, das zum Sammeln einlädt und die Lust am Schreiben zu neuem Leben erweckt.

           Eben noch war das Land im Regen verschwunden, nicht einen Meter weit reichte der Blick. Nun aber brechen die Wolken auf und gewähren
           der Sonne Einlass: Wie von Zauberhand steht prächtig leuchtend ein vielfarbiger Regenbogen am Himmel, verdrängt die dem Unwetter
           entsprungene Furcht und lässt die Ehrfurcht Einzug halten. Was sich derart stimmungsvoll schildern lässt, basiert auf einem eigentlich
           nüchternen und gar nicht so seltenen Naturereignis. Doch obwohl die Entstehung des meteorologischen Farbenspiels seit mehreren
           Jahrhunderten entschlüsselt ist, haben Regenbögen vor allem in der Kunst kaum an Faszination verloren. In vielen Werken nahezu aller
           Landschaftsmaler finden sie sich, hervorzuheben seien Caspar David Friedrich und Peter Paul Rubens.

           Auch in der Literatur wurde der Regenbogen vielfach beschrieben, bewundert, besungen. Johann Wolfgang von Goethe etwa liebte ihn
           als Naturerscheinung und verwendete ihn in seinen Werken häufig als Symbol der Hoffnung oder als Zeichen der Harmonie und der Liebe.
           Ferner ließ er seine Theorie über dessen Entstehung in diverse Gedichte einfließen. Sachlich erscheint der Regenbogen, zum Beispiel im
           Gedicht „Phänomen“, dennoch nicht, von einer Entzauberung kann also keine Rede sein. Bis zu seinem Tod ließ ihn das Thema nicht los,
           wie aus einem Brief von 1832 an den Kunstsammler Sulpiz Boisserée hervorgeht. Eine kreative Interpretation ist auch auf dem neuen
           Postwertzeichen „Regenbogenbrief“ der Dauerserie „Welt der Briefe“ zu sehen: Hier entweicht ein aus bunten Stiften bestehender Regen-
           bogen einem Brief und überbringt wohl eine frohe Botschaft.



           Ausgabetag                           05.01.2023
           Verkaufspreis (in Cent)              48 Cent
           Motiv                                Regenbogen, der einem Brief entspringt und aus Stiften besteht

           Entwurf Postwertzeichen,             Bettina Walter, Bonn
           Bogenrand und Stempel

                                                Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin
           Druck
                                                auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
           Größe / Format                       31,80 x 30,13 mm

                                                Zehnerbogengröße:
                                                83,60  x  170,00 mm
           Konfektionierung
                                                Anordnung der PWZ:
                                                2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
           Produktnummer                        150909105
           Bestellung                           Tel. 0961 3818 - 3818










          deutschepost.de/philatelie                                                                         Seite 6
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11