Page 3 - Deutschepost_2022_26
P. 3

Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE        AUSGABE  26–2022

          ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen

           Postwertzeichen-Dauerserie
           „Welt der Briefe“
           Briefbahn



















           Anlass
           Künstlerisch, fantasievoll, surreal – so lassen sich die Motive der Postwertzeichen-Dauerserie „Welt der Briefe“ in aller Kürze beschreiben.
           Auf spielerische Weise verbindet sie die unterschiedlichsten Lebenswelten mit dem Brief, dem persönlichsten Botschafter der Welt, und
           kreiert ein originelles Gesamtbild, das zum Sammeln einlädt und die Lust am Schreiben zu neuem Leben erweckt.

           Um Briefe oder Waren an ihren Bestimmungsort zu bringen, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Unkonventionelle, fast schon
           abenteuerliche Lösungen werden immer dort erforderlich, wo die Umstände äußerst widrig sind – zum Beispiel wenn Wasser im Spiel ist.
           Während die Zusteller:innen im Spreewalddorf Lehde in den warmen Monaten auf einen Kahn umsteigen, werden Inseln zumeist per Boot
           oder Schiff versorgt, was bei stürmischer See durchaus gefährlich sein kann. Daneben werden alternative Optionen erprobt, die vor allem
           nachhaltiger sein sollen. Zu den neuesten Pilotprojekten der Deutschen Post DHL gehört ein Elektroschiff, das mit Solarzellen ausgestattet
           ist und in Berlin zum Einsatz kommt.

           Auch dort, wo sich das Wasser aufgrund der Gezeiten zurückzieht, ist man erfinderisch. Um dem schlammigen Watt zu trotzen und die Post
           zum Beispiel einfacher zur Insel Neuwerk befördern zu können, wurden Ende des 19. Jahrhunderts zwei Pferde vor einen eisenbereiften
           Ackerwagen gespannt. Der sogenannte Wattwagen fand so großen Anklang, dass er bis heute genutzt wird. Etwas weiter nördlich, auf den
           nordfriesischen Halligen, haben sich die Bewohner:innen dagegen Loren gebaut, die auf Schienen bis zum Festland fahren – anfänglich
           mithilfe von Segeln, später mit Benzinmotoren. Auf diese Weise gelangen nicht nur Lebensmittel oder Medikamente auf die Marschinseln,
           sondern eben auch Briefe und Pakete. Einen kreativen Beitrag dazu leistet die Dauerserie „Welt der Briefe“: So könnte man den Post-Loren
           einige Loopings hinzufügen, um den Transport in einer solchen „Briefbahn“ noch etwas spannender zu gestalten.



           Ausgabetag                           05.01.2023
           Verkaufspreis (in Cent)              30 Cent
           Motiv                                Achterbahn, deren Wagen aus Briefen bestehen

           Entwurf Postwertzeichen,             Bettina Walter, Bonn
           Bogenrand und Stempel

                                                Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin
           Druck
                                                auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
           Größe / Format                       31,80 x 30,13 mm

                                                Zehnerbogengröße:
                                                83,60  x  170,00 mm
           Konfektionierung
                                                Anordnung der PWZ:
                                                2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
           Produktnummer                        150909102
           Bestellung                           Tel. 0961 3818 - 3818










          deutschepost.de/philatelie                                                                         Seite 3
   1   2   3   4   5   6   7   8