Page 5 - Deutschepost_2022_26
P. 5

Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE        AUSGABE  26–2022

          ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen

           Postwertzeichen-Dauerserie
           „Welt der Briefe“
           Flügelstifte



















           Anlass
           Künstlerisch, fantasievoll, surreal – so lassen sich die Motive der Postwertzeichen-Dauerserie „Welt der Briefe“ in aller Kürze beschreiben.
           Auf spielerische Weise verbindet sie die unterschiedlichsten Lebenswelten mit dem Brief, dem persönlichsten Botschafter der Welt, und
           kreiert ein originelles Gesamtbild, das zum Sammeln einlädt und die Lust am Schreiben zu neuem Leben erweckt.

           „Ihr Lieben,
           die herzlichsten Grüße senden wir euch aus dem Urlaub. Dieser Ort ist wie gemalt, hier können wir einmal richtig die Seele
           baumeln lassen. Leider spielt das Wetter nicht mit: In den letzten Tagen hat es fürchterlich geregnet, obendrein zieht es wie
           Hechtsuppe, ständig wird alles vom Winde verweht. Auch die Verständigung will nicht wirklich gelingen, wir verstehen hier
           nur Bahnhof. Im Restaurant bestellen wir immer das Falsche! Jedoch: Probieren geht über Studieren, der Appetit kommt
           bekanntlich beim Essen. Nun muss ich aber Schluss machen, es ist allerhöchste Eisenbahn, das örtliche Museum auf Herz
           und Nieren zu prüfen. Heute Nachmittag soll auf den Regen endlich Sonne folgen.
           Adé nun, ihr Lieben! Geschieden muss sein.“

           So etwa könnten Urlaubsgrüße lauten, die beinahe vollständig aus geflügelten Worten bestehen. Die Liste jener ist lang und umfangreich,
           sodass sich leicht ein ganzer Brief, zumindest aber eine Postkarte damit füllen ließe. Der Begriff kommt schon in der „Ilias“ sowie der
           „Odyssee“ des griechischen Dichters Homer vor und hat dort die Bedeutung von gesprochenen Worten, die vom Mund des Redenden zum
           Ohr des Hörenden fliegen. Doch erst 1864 fand er mit der Zitatensammlung „Geflügelte Worte“ von Georg Büchmann endgültig Eingang
           in unsere Sprache. Hierin führte der Philologe und Gymnasiallehrer nicht nur den Wortlaut auf, sondern auch die genaue Quelle und eine
           Erläuterung der Bedeutung. Den größten Teil nehmen dabei die Zitate deutscher Schriftsteller ein. Auf fantasievolle Weise erinnert das
           Motiv „Flügelstifte“ der Dauerserie „Welt der Briefe“ an geflügelte Worte.



           Ausgabetag                           05.01.2023
           Verkaufspreis (in Cent)              38 Cent
           Motiv                                Fliegende Stifte mit Flügeln

           Entwurf Postwertzeichen,             Bettina Walter, Bonn
           Bogenrand und Stempel

                                                Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin
           Druck
                                                auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
           Größe / Format                       31,80 x 30,13 mm
                                                Zehnerbogengröße:
                                                83,60  x  170,00 mm
           Konfektionierung
                                                Anordnung der PWZ:
                                                2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander

           Produktnummer                        150909104
           Bestellung                           Tel. 0961 3818 - 3818







          deutschepost.de/philatelie                                                                         Seite 5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10