Page 17 - Delcampe Collections classiques D-005
P. 17
Ansichtskarten
Die Bourrée ist eine Volkstanz für
zwei oder vier Tänzer, die einander
nicht berühren. Vielmehr tippen
sie mit den Füßen auf den Bo-
den und machen dabei mit ihren
traditionellen Holzschuhen einen
enormen Lärm. Der Tanz entstand
noch vor dem 17. Jahrhundert
und verbreitete sich vor allem im
Süden Frankreichs. Dabei geht es
weniger um Verführungskünste
als vielmehr darum, eine schöne
Zeit zusammen mit Freunden zu
verbringen.
Da ich dieses Thema so schön
fand, begab ich mich ich auf Del-
campe auf die Suche nach wei-
teren Postkarten zu Volkstänzen
– und wurde fündig! Hier nun ein
paar weitere volkstümliche regio-
nale Tänze:
Die Vouâle
Hierbei handelt es sich ebenfalls
um einen traditionellen Bauern-
tanz, der von der Bourrée abge-
leitet wurde und im Süden der
Auvergne nach den Schritten der
Bourrée getanzt wird.
Die Delphinale aus Grenoble
Der Name der Delphinale
geht auf die Dauphiné zurück,
eine Landschaft im Südosten
Frankreichs, wo dieser
volkstümliche Bauerntanz populär
geworden ist. Man findet kaum In-
Auf der linken Seite
Halbmoderne Postkarte - Rundtanz aus der
Provence
Alte Postkarte - normannischer Tanz
Auf dieser Seite
Alte Postkarte - Die Voûale
Halbmoderne Postkarte - Die Delphinale aus
Grenoble
Alte Postkarte - Die Bourrée aus der Auvergne
Delcampe Magazin 17

