Page 12 - Delcampe Collections classiques D-005
P. 12
Münzen
SÉNA-Konferenz: Münzen anlässlich der
Säkularfeiern im Römischen Reich
Am 7. Oktober stellte Dominique Hollard vor der ehrwürdigen Kulisse der
Monnaie de Paris ein äußerst interessantes Sammelthema vor, das ich
Ihnen – angelehnt an seine Präsentation – nicht vorenthalten möchte.
Es handelt sich um Münzen in Verbindung Quindecemviri Sacris Faciundis, die dem
mit den Säkularfeiern im Römischen Reich. Kaiser und seinen Angehörigen unterstan-
Zunächst sollte jedoch geklärt werden, wo- den.
rum es sich bei diesen Säkularfeiern han- Die ersten Säkularfeiern unter Kaiser Augus-
delt. Nach römischer Tradition markierten tus gehen auf das Jahr 17 v. Chr. zurück.
diese Feierlichkeiten das Ende des alten Dahinter stand die Idee, sie alle 110 Jahre
Jahrhunderts und brachten den Segen der zu veranstalten, was wiederum der höchst-
Götter für das kommende Jahrhundert. möglichen Lebenserwartung zur damaligen
Kurz vor ihrer Durchführung luden Herolde Zeit entsprach, um der Botschaft einer
das Volk ein, an dieser „Feier, die niemand „Feier, die niemand noch mit eigenen Augen
noch mit eigenen Augen geschaut und die geschaut und die niemand ein zweites Mal
niemand ein zweites Mal würde schauen würde schauen können“ gerecht zu wer-
können“ teilzunehmen. den. Ab 48 n. Chr. gab es allerdings auch
Von den ersten Säkularfeiern zeugen Säkularfeiern, die im eigentlichen Sinne des
Münzen, die von Augustus, dem ersten rö- Wortes, d. h. alle 100 Jahre, stattfanden.
mischen Kaiser, mithilfe eines 15-köpfigen Das Jahr 48 n. Chr. erinnert an den Jahres-
Kollegiums in Auftrag gegeben wurden, den tag der Gründung Roms im Jahr 753 v. Chr.,
Aureus mit dem Abbild von Augustus aus dem Jahr 17 v. Chr. und der Verkündung
der Säkularfeier auf der Rückseite.
12 Delcampe Magazin