Page 22 - Delcampe Collections classiques D-005
P. 22
Briefmarken
einem Ort namens La Serra de plötzlich stehen. Drei Mal Karl
l’Honor (Berg der Ehre) von der gab er dem Tier die Sporen, aber
Hitze übermannt wurde und es rührte sich nicht und wich
hinunter zum Fluss ging. Dort dann zurück. Da stand er einer
schnitt er mit seinem Schwert Gruppe Spionen gegenüber. Karl
einen großen Felsen in die Form der Große stieg vom Pferd, zog
eines Stuhls und ließ sich darauf sein Schwert und besiegte ge-
nieder. meinsam mit seinem Begleiter
Derselben Tradition folgt das die Sarazenen.
„Haus Karl des Großen“ in der An der Stelle, an der sein Pferd
Nähe von Sant Julià de Lòria. sich aufbäumte, erschien ihm
Am steilen Abhang eines eine strahlende Jungfrau, die
100 Meter hohen Felsen, des Pui augenblicklich wieder ver-
4. Französisch Andorra 2010, d’Olivesa, steht die schwand. Als die Morgendäm-
Legende vom Stuhl Karl des Bastida de Pons, ein von merung hereinbrach, versam-
Großen.
der Straße aus sichtbares melte sich die gesamte Armee
Bauerngehöft. Die Gebäude wur- auf Befehl des Anführers am
den auf den Ruinen einer Fes- Schauplatz der Erscheinung.
tung errichtet, von der nur noch Zwei weiße Färsen, die der
die Kapelle erhalten geblieben König persönlich führte, blieben
war. Und genau dort soll Karl stehen. Die Schar legte eine
der Große Rast gemacht haben. Bronzestatue frei, die man auf
Vor einem Brand im Jahr 1865 einen improvisierten Steinaltar
konnte man noch das Zimmer stellte, in den eine unsichtbare
besichtigen, in dem der Kaiser Hand die folgenden Worte
nächtigte. „Unsere Liebe Frau des Sieges“
Ferner führt die Straße zum graviert hatte.
Hafen von Siguer im Ariège-Tal Dann beschloss der Herrscher,
durch Tarascon-sur-Ariège, wo die Jungfrau des Sieges in die
5. Französisch Andorra 1978, eine weitere Legende an die frisch errichtete Abtei Saint-Volu-
Haus Karl des Großen in Pui
d’Olivesa in den Bergen von Gegenwart von Karl dem Großen sien bei Foix zu bringen, aber sie
Sant Julià de Lòria. in diesen Gefilden erinnert. kehrte zwei Mal an den Ort ihrer
Um den 8. September des Erscheinung zurück. So bestand
Jahres 778 soll der karolingische kein Zweifel mehr. In dieser öden
Kaiser der Legende zufolge sein Heidelandschaft sollte die Mut-
Lager in der Nähe von Tarascon ter Jesu verehrt werden. Also
aufgeschlagen haben, um die wurde angeordnet, eine Kapelle
Horden der Sarazenen nieder- an diesem nun heiligen Ort
zuschlagen. Als er eine dieser namens Sabart zu bauen. Fortan
Horden im Tal verfolgte, wollte er wurde zu Ehren des kaiserlichen
in einer stürmischen Nacht mit Sieges eine jährliche Wallfahrt
einem seiner Reiter die Umge- veranstaltet.
bung erkunden. Am Fuße eines
Berges aber blieb sein Pferd
6. Französisch Andorra 2007,
Jungfrau von Sabart, die Kaiser
Karl dem Großen erschien.
22 Delcampe Magazin

