Page 23 - Delcampe Collections classiques D-005
P. 23

Briefmarken





        Die Gründung Andorras durch Karl
        den Großen
        Die 1963 und 2002 ausgegebenen
        Briefmarken führen eine Gründung
        Andorras 1. durch Ludwig den Gut-
        mütigen  oder 2. durch Karl den
        Großen an.
        Das auf diesen Postkarten angegebe-
        ne Jahr 784 ist in zweifacher Hinsicht
        problematisch, denn es gibt keinerlei
        Belege für eine Expedition gegen die
        Sarazenen in besagtem Jahr,
        und auch wenn Ludwig der Fromme
        (778–840) 781 zum König von Aqui-
        tanien ernannt wurde, so war er 784
        gerade einmal sechs Jahre alt.
        Im Gegenzug belegt eine Charta, La     7. Maximumkarte von Französisch    8. Maximumkarte von Französisch
                                               Andorra 1963, Gründung Andorras durch
        Carta Pobla – verwahrt in der Kathe-   Ludwig den Gutmütigen.             Andorra 2002, Gründung Andorras durch
                                                                                  Karl den Großen.
        drale de la Seo de Urgel –, dass Karl
        der Große und Ludwig der Fromme
        804 dem Bischof von Urgell das
        Recht auf ein Zehntel der Talschaft
        Andorra zugestanden haben. Jün-
        gere Nachforschungen haben erge-
        ben, dass es sich dabei um eine
        Fälschung handelt, die zwischen
        1135 und 1162 von einem Andorraner
        angefertigt wurde, um die An-          9. Spanisch Andorra 1980, Juan Benlloch
        sprüche der Bischöfe zu bremsen, die   y Vivo, bischöflicher Kofürst von Andorra,
                                               Autor des Textes der Nationalhymne
        Talschaft Andorra zu belehnen.         Andorras.
        Neben den oben genannten Legen-
        den rühmt man sich noch immer
        der Verbindung zu Kaiser Karl dem
        Großen. So unterstreicht die National-
        hymne Andorras – komponiert 1914
        mit dem Text von Kardinal Juan Benl-                                      10. Französisch Andorra 1980, Karl der
        loch y Vivó  (1864–1926), Kofürst von                                     Große und die ersten Worte der National-
        Andorra von 1906 bis 1919 – deutlich                                      hymne Andorras.
        diese Verbindung : „El gran Carlemany
        mon pare dels àrabs em deslliurà…
        (Der große Karl der Große, mein Vater,
        befreite mich von den Arabern...)“.

















                                                                                              Delcampe Magazin 23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28