Page 23 - Delcampe Collections classiques D-004
P. 23

Briefmarken





































        Auch auf Seite 234 werden Sie, in einem Kapitel über
        die Vignetten der damaligen Zeit feststellen, dass
        der Brief als Propagandaelement dienen kann, indem
        er die Symbole der Republik hervorhebt – für uns die
        reinste Augenweide.
        Allegorie der gekrönten Republik (?), auf einem Soc-
        kel sitzend und an eine geöffnete Truhe gelehnt. In
        der linken Hand hält sie ein Rutenbündel mit Beil, das
        römische Symbol für die Macht der Republik, aus dem
        eine Lanze mit Kranz und Jakobinermütze heraus-
        ragt. In der rechten Hand hält sie ein Füllhorn mit der
        Inschrift: „Trésorerie Nat.le“ (Schatzkammer 1. Nation),
        aus dem sich eine Flut von Münzen ergießt. Poize fecit
        (ausgeführt von Pierre Poize, Graveur aus Marseille,
        wahrscheinlich als Drucker bei der Expedition nach
        Ägypten dabei).
        Bescheinigung für den Bürger Folisian, Zahlmeister
        der Division Kléber, die sein Wohlverhalten hinsichtlich
        der Buchführung während seines Aufenthalts in der
        Schweiz, in Lausanne und in Bern, bestätigt.
        Ausgestellt am 29. August 1798 in Kairo, unterzeich-
        net von Estève, Generalzahlmeister der Orientalischen
        Armee. Das Papier des Briefes ist mit dem Mono-
        gramm des Kaisers (zwei ineinander verflochtene „N“)
        verziert, umrahmt von zwei Lorbeerzweigen über dem
        Kaiseradler mit Blitzen in seinen Fängen und der Kai-
        serkrone darüber. Das Ganze auf einem strahlenden
        Stern stehend. (Philatelistische Sammlung von S.D.
        Fürst Albert II. von Monaco)








                                                                                              Delcampe Magazin 23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28