Page 22 - Delcampe Collections classiques D-004
P. 22
Briefmarken
Ein weiterer Brief aus dieser Zeit findet sich auf Seite 133
des Buchs
Brief, geschrieben in Mailand am 12. Thermidor des Jahres
V, unterzeichnet von Alex(andre) Berthier (1. Stab). Desaix
zögerte nicht, zu schreiben: „Der Stabschef (Berthier) besitzt
eine bezaubernde Vignette!“ als er den im Kupferstichverfah-
ren hergestellten Briefkopf, der von Andrea Appiani gezeich-
net wurde, auf seiner Italienreise (1797) entdeckte. Hiervon
existieren zwei Versionen, die sich durch den Eintrag auf
den Geschichtstafeln unterscheiden:
„Vorbereitungen für den Frieden von ...“ in Erwartung der
Namensnennung bzw. „Friedensvertrag von Campo Formio,
den 26. Frimaire des Jahres VI“.
Diese Änderung zeigt uns, wie sich bestimmte Briefköpfe je
nach Umständen oder Ereignissen entwickeln.
Zur Erinnerung: Der Vertrag von Campo Formio, in Ita-
lien zwischen Bonaparte und dem Grafen von Cobentzl
geschlossen, beendete den Ersten Koalitionskrieg zwischen
Frankreich und Österreich nach fünfjährigen Auseinander-
setzungen. Im Anschluss an diesen Vertrag wurden die
Österreichischen Niederlande an die Französische Republik
angeschlossen. Nach der Belagerung von Toulon prägte
dieser Sieg Frankreichs die politische Laufbahn Napoleons,
der keine Zeit verschwendete, diesen Erfolg bekannt zu
machen. So setzte er eine Form der Propaganda für die
Größe Frankreichs per Post durch.
22 Delcampe Magazin

