Page 24 - Delcampe Collections classiques D-004
P. 24
Briefmarken
Der sechste Brief, den ich ausgewählt habe (Seite 14),
erzählt die folgende Legende:
Dokument vom 15. Dezember 1801, unterzeichnet vom
italienischen General Pietro Teulié, Kriegsminister der
Cisalpinischen Republik, der an das Hauptquartier in
Gallarate, Lombardei, schreibt. „General Teulié, weithin
für seine menschlichen und kriegerischen Fähigkeiten
geschätzt, wurde während der Belagerung von Colberg in
Pommern im Königreich Preußen (heute Kolobrzeg bzw.
Kolberg) von einer Kugel getroffen. Für seine Beerdigung
gewährte und hielt der Gouverneur von Colberg eine
24-stündige Feuerpause ein und versah die Stadtmauern
als Zeichen seiner Solidarität mit schwarzem Trauerflor.“
Das Bild zeigt drei legendäre Flaggen mit den Aufschrif-
ten „Italienische Legionen“, „Italienische Republik“ und
„Alles fürs Vaterland“ – das Ganze gekrönt von einem
Banner mit Bonaparte als Begründer. (Philatelistische
Sammlung von S.D. Fürst Albert II. von Monaco)
1801 war Napoleon Erster Konsul und ging aus dem
Ägyptenfeldzug als Sieger hervor. In dieser Funktion
versuchte Napoleon vor allem, den Frieden in einem
revolutionären Frankreich, das Stabilität brauchte, wie-
derherzustellen. General Teulié starb sechs Jahre später
bei der Belagerung Colbergs im Jahr 1807. Als ernann-
ter Kriegsminister der Cisalpinischen Republik bleibt er
ein großer französischer Held dieses Italienfeldzugs.
Sein Name ist auch auf dem berühmten Triumphbogen
in Paris zu finden.
24 Delcampe Magazin

