Page 4 - deutschepost_2024_13
P. 4
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 13–2024
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Sonderpostwertzeichen Zum Inhaltsverzeichnis
Serie: „Helden der Kindheit“
Das Sams
Anlass
Manche der bekannten Schöpfer von Kinderbüchern erträumen sich Welten, in denen sie gern leben würden, so auch der 1937 in
Schweinfurt geborene Schriftsteller Paul Maar, der in einer lesefeindlichen Umgebung aufwuchs und von anderen Jungen drangsaliert
wurde. Zum Schreiben von Kinderbüchern kam er jedoch erst, als er eigenen Nachwuchs hatte. 1973 feierte Paul Maar mit dem Buch
„Eine Woche voller Samstage“, das er bei der Hamburger Verlagsgruppe Friedrich Oetinger veröffentlicht und als Kunsterzieher selbst
illustriert hatte, den großen Durchbruch.
Der erste Teil einer mittlerweile elfbändigen Reihe handelt von dem schüchternen und unscheinbaren Herrn Taschenbier, dem an
einem Samstag etwas Seltsames passiert, nachdem schon die anderen Tage der Woche sehr verdächtig waren, zum Beispiel als am
Sonntag die Sonne schien oder sich am Donnerstag ein Gewitter entlud. Auf dem Marktplatz der Stadt trifft er dann auf ein kindliches
Wesen, bei dem es sich nur um ein Sams handeln kann. Dessen Äußeres ist ziemlich ungewöhnlich: Froschfüße, ein praller Bauch, rote
Borstenhaare und im Gesicht eine Rüsselnase sowie blaue Punkte. Das freche und vorlaute Sams, das gern in Reimen spricht, nennt
den freundlichen Bruno Taschenbier daraufhin einfach „Papa“, bleibt bei ihm und stiftet eine Woche lang fürchterliches Chaos. Dabei
stellt sich heraus, dass die blauen Punkte Wünsche erfüllen können, was in der Regel zu weiterer Unruhe führt, Herrn Taschenbier
aber allmählich mutiger werden lässt.
Am Ende der Woche muss das Sams wieder gehen, doch weil sich beide liebgewonnen haben, gelingt es dem „Papa“ im zweiten Band
(1980), das Sams zurückzuholen. Fortan erleben die beiden zusammen mit weiteren Charakteren wie der Vermieterin Frau Rotkohl
und der künftigen Frau Taschenbier sowie dem gemeinsamen Sohn Martin allerlei skurrile Abenteuer. Noch heute begeistert „Das Sams“
Groß und Klein gleichermaßen und führt als neuestes Motiv die beliebte Sonderpostwertzeichen-Serie „Helden der Kindheit“ fort.
Ausgabetag 04.07.2024
Verkaufspreis (in Cent) 85 Cent
Das Sams schreibt einen Brief
Motiv
© 2024 Verlag Friedrich Oetinger / Paul Maar
Entwurf Postwertzeichen, Jan-Niklas Kröger, Bonn
Bogenrand und Stempel
Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin
Druck
auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 55,00 x 30,00 mm
Zehnerbogengröße:
130,00 x 170,00 mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 151105504
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 4

