Page 32 - Delcampe Collections classiques D-007
P. 32

Briefmarken







                         Ankunft zu umgehen.                           offiziell anstelle einer 1/2-d.-Briefmarke
                         Die Briefe wurden allesamt von der            verwendet werden durfte und abgestempelt
                         Schatzmeisterin E. M. Phillips (2) geschrie-  wurde.
                         ben                                           Leider gingen viele dieser Briefe verloren
                         und sind mit keinerlei gesondertem Ver-       und die Zahl der wiedergefundenen Exem-
                         merk auf die Portofreiheit versehen. Die      plare lag weit unter den 900 verschickten
                         Umschläge enthielten ein Rundschreiben (1)    Briefen. Beim Roten Kreuz gingen zahlreiche
                         und waren unverschlossen. Daher ent-          Anträge auf erneute Verwendung dieser
                         sprach das Porto einem halben Penny, dem      Vignette ein, die jedoch abgewiesen wurden,
                         Inlandsporto für Drucksachen.                 da die Genehmigung nur für einen einzigen
                         Philatelisten erkannten die Verwendung die-   Tag galt: den 18. September 1914.
                         ser Vignette schnell als außergewöhnliche     Das Rote Kreuz veröffentlichte sogar ein
                         Auflage, da sie am 18. September 1914         Dokument, in dem die Merkmale beschrie-
                                                                       ben wurden, die diese Briefe aufweisen
                                                                       mussten, um gemäß den Verwendungsbe-
                                                                       dingungen Gültigkeit zu besitzen. Darin hieß
                                                                       es:
                                                                       1. Merkmale des Umschlags: 9 x 14,7 cm
                                                                       aus gelblichem Papier mit nur in der Mitte
                                                                       geleimter Verschlussklappe.
                                                                       2. Auf dem Datumsstempel von Port of
                                                                       Spain müssen unbedingt das Datum 18.
                                                                       September 1914 und die Uhrzeit 3 PM (15
                                                                       Uhr) zu lesen sein.
                                                                       3. Die Adresse ist per Hand von Frau E. M.
                                                                       Phillips oder mit der Maschine in violetter
                                                                       Tinte aufzubringen (3).
                                                                       4. Alle Adressen müssen mit Liegenschaf-
        2 - Brief, abgesendet am 18. September 1914 in Trinidad und angekommen am
                        20. September 1914 in Port of Spain.           ten in den Distrikten der Insel Trinidad
                                                                       übereinstimmen.
                                                                       5. Nur einige der von Frau E. M. Phillips
                                                                       geschrieben Briefe tragen ihren handschrift-
                                                                       lichen Vermerk „The Red Cross Society /
                                                                       E.M. Phillips“ auf zwei Zeilen (3).
                                                                       6. Beim verwendeten Datumsstempel
                                                                       handelt es sich um den Einkreisstempel
                                                                       mit 24 mm Durchmesser und den Worten:
                                                                       „G.P.O. Port of Spain“ und darunter „Trinidad“
                                                                       und zwischen diesen 2 Aufschriften auf 3
                                                                       Zeilen: „3PM“, gefolgt von „SP 18“ und dem
                                                                       Jahr „14“.
                                                                       7. Die wenigen Briefe, die wegen Nichtzu-
                                                                       stellung von den Provinzpostämtern an das
          3 - Brief, maschinengeschrieben mit violetter Tinte, abgesendet am 18. Sep-  G.P.O. in Port of Spain zurückgeschickt wer-
          tember 1914 um 15 Uhr in Trinidad und angekommen am 20. September in
                                Port of Spain.








        32  Delcampe Magazin
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37