Page 30 - Delcampe Collections classiques D-007
P. 30
Briefmarken
Die Rotkreuz-Vignetten
von Trinidad (1914)
Alain Israël vom CTCR
Auf Basis eines Artikels aus dem Magazin „La Philatélie Croix-Rouge Suisse“
vom Februar 1964, den Informationsblättern des „Club Thématique Croix-
Rouge“ Nr. 5 vom April 1982, Nr. 68 vom Januar 1998, Nr. 70 vom Juli 1998 und
Nr. 94 „Britannica“ von Max-Marc Thomas, Franz Pagnieau, Pierre Monot
und Michel Bilhaut von der Académie de Philatélie.
Etwas Geschichte tischen Ozean. Die Insel Trinidad liegt 15 km
Trinidad ist eine Insel im Südosten der nordöstlich von Punta Sabaneta in Vene-
Antillen, unweit von Venezuela. Zusammen zuela. Ihre Fläche beträgt 4748 Quadratkilo-
mit seiner Nachbarinsel Tobago bildet sie meter. Seit ihrer Entdeckung auf der dritten
den Inselstaat Trinidad und Tobago. Sie ist Reise von Christoph Kolumbus war sie bis
die größte Insel des Landes und beherbergt 1797 in spanischer Hand (sie bildete eine
auch die Landeshauptstadt Port of Spain. eigene Provinz), wurde dann aber von einem
Obwohl sie zum Karibischen Meer gehört, britischen Geschwader unter Henry Harvey
grenzt ihre Ostküste direkt an den Atlan- überfallen, der sie zu einer britischen Kolonie
machte. Der Verlust der Insel wurde durch
den „Frieden von Amiens“ im Jahr 1802
anerkannt. 1962 wurde Trinidad und Tobago
von Großbritannien unabhängig.
In den frühen 1970er-Jahren durchlebte die
Insel eine Zeit schwerer wirtschaftlicher und
sozialer Krisen. Die Ölpreiskrise von 1973
führte zu einem raschen Anstieg der Ölein-
nahmen des Landes.
Im Jahr 1976 wurde das Land eine Republik
im Rahmen des Commonwealth.
Die Vignette von Trinidad von 1914
Bei einer öffentlichen Versammlung am 4.
September 1914 in Port of Spain wurde ein
Komitee gegründet, das nach der Krieg-
serklärung im Vormonat Geld für das Rote
Kreuz in London sammeln sollte. Die Gelder
sollten von den Frauen der Rotkreuz-Ge-
sellschaft von Trinidad und Tobago zusam-
30 Delcampe Magazin

