Page 60 - Delcampe Collections classiques D-006
P. 60
Briefmarken
insbesondere in offiziellen Dokumenten
Anwendung. Deshalb sind auf dem rechten
Stempel dieses Dokuments für Monat und
Tag zwar die Ziffern 7 und 12, als Jahr je-
doch 37 und nicht 1904 angegeben: Kaiser
Mutsuhito bestieg mit 14 Jahren am 30.
Januar 1867 den Thron, demnach befand
man sich 1904 in seinem 37. Herr-
schaftsjahr. Dieser Brief stammt von der
1. Armee in der Mandschurei. Er trägt den
Stempel des „1. Feldpostamts der Armee“.
Beim zweiten Dokument handelt es sich
um eine illustrierte Ansichtskarte, die auf
russischer Seite für die Feldpost verwen-
det wurde. Sie wurde am 5.10.1905 in
Shungchenfu (dem heutigen Shuangcheng),
einer Stadt 65 km südlich von Kharbin
(dem heutigne Harbin), geschrieben. Auf
dem violetten Militärstempel steht in kyril-
lischer Schrift: „2j Pota Boct-Cib. Bataillon
Boenno-Telegrie“ bzw. „2. Kompanie des
ostsibirischen Telegrafen-Bataillons“. Am
10.10.1905 wurde die Karte über das
Hauptamt der Militärpost (Glavnaya Polev.
Pocht. Kont.) in Kharbin (siehe schwarzer
runder Stempel links) befördert. Der dritte
schwarze Stempel in der Mitte bestä-
tigt ihre Ankunft in Sankt Petersburg am
7.11.1905.
Diese Geschichte führt uns zu anderen
traurigen Situationen der Gegenwart, zu de-
nen sich auch knapp 120 Jahre später noch
viele Parallelen ziehen lassen.
„Die Geschichte ist eine ewige Wiederho-
lung“, sagte schon der griechische His-
toriker Thukydides. Immer wieder macht
der Mensch dieselben Fehler. Nie auf die
gleiche Weise, da das Umfeld sich ändert,
aber immer wieder tappt er in die gleichen
Fallen, die „er nicht sieht“.
60 Delcampe Magazin

