Page 31 - Delcampe Collections classiques D-004
P. 31

Ansichtskarten


















        Einer der Trümpfe von Monte
        Carlo ist sein Casino, dessen Bau
        von Fürst Charles III. 1856 ge-
        nehmigt wurde. Nach mehreren
        erfolglosen Versuchen wurde das
        Projekt von der 1863 gegründeten
        und im Besitz des Fürsten befin-
        dlichen Société des Bains de Mer
        dem Unternehmer François Blanc
        anvertraut. Dieser ließ auf dem
        „Plateau des Spélugues“ nicht nur
        das Casino, sondern auch Hotels,
        Boutiquen und hübsche Villen
        errichten, was es zu einem sehr
        gefragten Viertel machte. 1866
        wurde der neue Stadtbezirk zu
        Ehren des Fürsten in Monte Carlo
        umbenannt.
        Die inzwischen eigenständige
        Gemeinde Monte Carlo entwickelte
        sich schnell zum exklusivsten
        Pflaster Monacos. In Anbetracht
        der zahlreichen Vorzüge, die ein
        Wohnsitz im Fürstentum bie-
        tet, wurden ab den 70er-Jahren
        mehrere Wohnhochhäuser gebaut,
        die das Erscheinungsbild des
        Ortes grundlegend veränderten.
        Hätte die MonacoPhil bereits vor



        Auf der linken Seite
        Alte Postkarte mit dem Eingang des Casinos
        Alte Postkarte mit der Fassade und den
        Parkanlagen des Casinos
        Auf dieser Seite
        Alte Postkarte mit der Fähre von Monaco
        Alte Postkarte mit dem Bahnhof von Monaco
        Alte Postkarte mit dem Café de Paris in
        Monte Carlo










                                                                                              Delcampe Magazin 31
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36