Page 6 - deutschepost_2024_04
P. 6

Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE        AUSGABE  04–2024

          ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen

           Sonderpostwertzeichen                                                             Zum Inhaltsverzeichnis
           „Spielfiguren“



















           Anlass
           Ein Großteil der Entwicklung kognitiver, motorischer und sozialer Kompetenzen wird im Spiel erworben. Bereits in der Steinzeit
           wurden hierfür puppenähnliche Tongebilde und aus Holz geschnitzte Figuren genutzt. Heute existiert eine grenzenlose Vielfalt unter-
           schiedlichster Spielwaren, weshalb der pädagogische Mehrwert von umso größerer Bedeutung ist. Insofern hatte das 1974 vorgestellte
           Systemspielzeug, welches erstmals die Figuren in den Mittelpunkt stellte, eine besondere Vorbildfunktion. Das Sonderpostwertzeichen
           „Spielfiguren“ zeigt eine bunte Auswahl jener PLAYMOBIL®-Figuren, die seit mittlerweile fünfzig Jahren das fantasievolle Rollenspiel
           im Kinderzimmer prägen. Aus dem Leben vieler Kinder und Fans rund um die Welt ist die inzwischen ikonische Marke nicht mehr
           wegzudenken.

           Auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg präsentierten Horst Brandstätter, der Leiter des Zirndorfer Unternehmens
           Geobra Brandstätter, und Hans Beck, der Entwickler der PLAYMOBIL®-Figuren, ihr Systemspielzeug zum ersten Mal öffentlich. Das
           Konzept war so einfach wie genial: Obwohl den ersten drei Figuren spezielle Themen zugeordnet waren, sahen sie sich ziemlich
           ähnlich. Denn bei einer genormten Größe von siebeneinhalb Zentimetern hatten alle die gleiche Körperform mit einem kugeligen Kopf
           und einem freundlich-neutralen Gesichtsausdruck. Zudem waren sie beweglich, konnten Gegenstände greifen sowie ihre Haarpracht
           wechseln und besaßen ein austausch- und erweiterbares Zubehör, was den Kindern völlig neue Möglichkeiten eröffnete, ihre Kreativi-
           tät auszuleben.

           Rund um historische, fantasievolle und moderne Figuren sind heute ganze Welten entstanden. Einen überaus vielfältigen Spiel- und
           Kombinationsspaß bieten die PLAYMOBIL® Figures, die in Überraschungstüten sowie in Einzelteile zerlegt daherkommen und immer
           wieder neu zusammengesetzt werden können, weil die verschiedensten Charaktere, Berufe, Ethnien und Geschichten vertreten sind
           – ganz so wie in der Welt außerhalb des Kinderzimmers.



          Ausgabetag                           01.03.2024

          Verkaufspreis (in Euro Cent)         85 Cent
                                               Diverse Spielfiguren
          Motiv
                                               © 2024 geobra
          Entwurf Postwertzeichen,             Jan-Niklas Kröger, Bonn
          Bogenrand und Stempel

                                               Mehrfarben-Offsetdruck der Bagel Security-Print GmbH & Co. KG, Mönchenglad-
          Druck
                                               bach auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
          Größe / Format                       55,00 x 30,00 mm

                                               Zehnerbogengröße:
                                               130,00 x 170,00 mm
          Konfektionierung
                                               Anordnung der PWZ:
                                               2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
          Produktnummer                        151105489
          Bestellung                           Tel. 0961 3818 - 3818







          deutschepost.de/philatelie                                                                         Seite 6
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11