Page 4 - Deutschepost 19-2023
P. 4
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 19–2023
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Sonderpostwertzeichen
„100. Geburtstag Bernhard Carl „Bert“ Trautmann“
Anlass
In einer Umfrage unter den Fans des englischen Fußballvereins Manchester City wurde der deutsche Torhüter Bernhard Trautmann
2007 zum zweitbesten Spieler der Klubgeschichte gewählt. Als Kriegsgefangener war er einst nach England gekommen, doch
Trautmann, dort von allen nur Bert genannt, avancierte zum umjubelten Helden und zur Fußballlegende. Das Vereinigte Königreich
und die Bundesrepublik Deutschland bedachten den großen Sportler, der über Jahrzehnte als hochgeachteter Botschafter des Fuß-
balls wirkte, mit hohen Ehrungen. Wichtig war ihm, dass er einen Beitrag zur Versöhnung der Gegner zweier Weltkriege geleistet hat.
Der am 22. Oktober 1923 geborene Bernhard Carl „Bert“ Trautmann geriet 1945 in britische Kriegsgefangenschaft, wurde nach
England gebracht und nicht weit von Manchester interniert. Während der oft zum Fußballspielen genutzten Freizeit entdeckten briti-
sche Offiziere sein Talent als Torwart. Als man ihm 1948 die Möglichkeit zur Heimreise anbot, verzichtete er darauf, blieb in England
und war als Landarbeiter und bei einem Bombenräumtrupp tätig.
Zunächst beim hiesigen Amateurverein St Helens Town spielend, entschied er sich, 1949 zum Erstligisten Manchester City zu
wechseln. Bert Trautmann, den eine vorzügliche Antizipation und kluges Stellungsspiel auszeichneten, konnte mit herausragenden
Leistungen und vor allem seiner Furchtlosigkeit gegenüber den Angreifern überzeugen. Zur Legende in England wurde er beim
FA-Cup-Finale zwischen Manchester City und Birmingham City 1956 im Londoner Wembleystadion, als er trotz einer in der 75. Minute
erlittenen Verletzung durchhielt und den Sieg seiner Mannschaft sicherte. Bis zu seinem Karriereende 1964 absolvierte er fast
600 Spiele für Manchester City. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wirkte Trautmann als Vereinstrainer und war für den
Deutschen Fußball-Bund als Fußball-Entwicklungshelfer tätig. Am 19. Juli 2013 starb Bernhard Trautmann in seiner spanischen
Wahlheimat La Llosa in der Nähe von Valencia im Alter von 89 Jahren.
Ausgabetag 05.10.2023
Verkaufspreis (in Cent) 195 Cent
Trautmann an einen Torpfosten gelehnt,
Motiv in nachdenklicher, beobachtender Körperhaltung
Fotos: © picture-alliance / dpa
Entwurf Postwertzeichen, Andreas Ahrens, Hannover
Bogenrand und Stempel
Mehrfarben-Offsetdruck der Royal Joh. Enschede, Haarlem (Niederlande)
Druck
auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 46,40 x 34,60 mm
Zehnerbogengröße:
112,80 x 193,00 mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 151105468
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 3

