Page 39 - Delcampe Collections classiques D-006
P. 39
Münzen
Neukaledonien war damals ein unberührtes Also wendete er sich an Henry Cooper Jer-
Land und gehörte noch keiner Nation an. vis, einen australischen Maler und Graveur,
Einige Franzosen hatten sich dort nieder- der sich bereits durch das Zeichnen und Gra-
gelassen und der Handel war bereits ein vieren von Briefmarken für die australische
Thema, insbesondere über einen gewissen Post einen Namen gemacht hatte.
James Paddon, ebenfalls Brite und direkter Dieser entwarf und gravierte eine Kupfer-
Konkurrent von Robert Towns. platte, die sich heute in einer Bibliothek in
Er lebte seit zwei Jahren auf der Insel und Sydney befindet und unter der Nummer
versuchte genau wie Towns, seine Waren an R147-889799 vor neugierigen Blicken
die Meistbietenden zu verkaufen. geschützt ist.
Robert Towns dachte sich, wenn er eine Interessierte benötigen einen Termin und
Währung entwirft, die der englischen eine Mitgliedskarte, um das betreffende
Währung ähnelt, könne diese eingeführt Objekt sehen und anfassen zu dürfen. Das
werden, sobald die Australier oder Englän- Stück ist immerhin 170 Jahre alt und der Ku-
der Neukaledonien in Besitz nehmen, und rator vertraut einem Antragsteller die Platte
somit als „DIE“ offizielle Währung anerkannt nur unter wachsamer Aufsicht an.
werden.
Hier sehen Sie die bedruckbare Seite zum Pressen
RÜCKSEITE DER
PLATTE, ganz unten
(darauf zu lesen):
drawn and engraved
from an original sketch
by francis benedicte
mulligan
(gezeichnet und graviert
nach einem Entwurf
von Francis Benedicte
Mulligan).
Auf der leicht
geschwärzten Platte
lastet das Gewicht der
Jahre und Tinte und
Druckpresse haben ihre
Spuren hinterlassen.
Hält man sie gegen das
Licht, erkennt man die
unzähligen Stichel-
schnitte, die nötig war-
en, um sie zu vollenden.
Delcampe Magazin 39

