Page 6 - deutschepost_2024_17
P. 6
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 17–2024
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Sonderpostwertzeichen Zum Inhaltsverzeichnis
„50 Jahre Deutsche Krebshilfe“
Anlass
Die Deutsche Krebshilfe ist am 25. September 1974 von Dr. Mildred Scheel (1931–1985), ihres Zeichens Ärztin und Ehefrau des
damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel (1919–2016), als Bürgerbewegung ins Leben gerufen worden. Die gemeinnützige, in
Bonn ansässige Organisation, die als Verein gegründet und 2014 in eine Stiftung umgewandelt wurde, setzt sich seit einem halben
Jahrhundert für die Interessen krebskranker Menschen und ihrer Angehörigen ein. Unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“
trägt die bedeutendste private Förderorganisation für die Krebsbekämpfung in Deutschland maßgeblich zur Verbesserung der
Behandlung von Krebskranken und zur Krebsforschung bei.
Die Deutsche Krebshilfe unterstützt zahlreiche Forschungsprojekte, sie stellt Gelder für klinische und wissenschaftliche Strukturmaß-
nahmen bereit, sie forciert den internationalen Erfahrungsaustausch zur Volkskrankheit Krebs, sie fördert Nachwuchswissenschaft-
lerinnen und Nachwuchswissenschaftler genauso wie Krebs-Selbsthilfeorganisationen, sie bietet mit dem INFONETZ KREBS einen
umfassenden, seriösen Informations- und Beratungsdienst an, der für viele Betroffene und Angehörige nach einer Krebsdiagnose die
erste Anlaufstelle ist, und leistet Menschen, die durch ihre Krebserkrankung in wirtschaftliche Not geraten sind, aus dem Härtefonds
unbürokratisch finanzielle Hilfe.
Weitere Aufgabenfelder sind die Kinderkrebsbekämpfung, die psychosoziale Betreuung Krebskranker und ihrer Angehörigen, die
Nachsorge sowie Aufklärung, Prävention und Früherkennung. Der Deutschen Krebshilfe, die sich ausschließlich aus Spenden und
freiwilligen Zuwendungen finanziert, ist es maßgeblich zu verdanken, dass das Thema Krebs enttabuisiert wurde und dass an Krebs
Erkrankte eine Stimme erhalten haben. Sehr viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Kampf gegen den Krebs und unter-
stützen die Deutsche Krebshilfe in ihrer unverzichtbaren Arbeit. Anlässlich ihres fünfzigjährigen Bestehens erscheint das Sonderpost-
wertzeichen.
Ausgabetag 05.09.2024
Verkaufspreis (in Cent) 85 Cent
Schriftzug des Briefmarkenthemas
Motiv mit Porträtfoto der Gründerin Dr. Mildred Scheel
Foto: © Deutsche Krebshilfe/Konrad Rufus Müller
Entwurf Postwertzeichen, Josie Majetic, Bremen
Bogenrand und Stempel
Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin
Druck
auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 55,00 x 30,00 mm
Zehnerbogengröße:
130,00 x 170,00 mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 151105510
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 6

