Page 6 - Deutschepost 21-2023
P. 6
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 21–2023
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Sonderpostwertzeichen Zum Inhaltsverzeichnis
Serie: „Historische Bauwerke in Deutschland“
Brandenburger Tor
Anlass
Mit einer außergewöhnlichen Darstellung des weltberühmten, im Herzen der Hauptstadt gelegenen Brandenburger Tors, das wie
kein anderes Bauwerk jahrzehntelang als Mahnmal der deutschen Teilung galt und seit der Wiedervereinigung die Deutsche Einheit
symbolisiert, beginnt die Sonderpostwertzeichen-Serie „Historische Bauwerke in Deutschland“. Sie knüpft an die beliebte Dauer-
markenserie „Sehenswürdigkeiten“ an, die von November 1987 bis Februar 2004 erschienen ist und einigen Philatelistinnen und
Philatelisten noch in Erinnerung sein dürfte, wartet jedoch mit zwei Besonderheiten auf, die sich auf den Gestaltungsprozess und die
Ausgabeform beziehen.
Das Motiv des Sonderpostwertzeichens „Brandenburger Tor“ wurde mithilfe einer auf die Erstellung von Bildern, Zeichnungen und
Grafiken spezialisierten Künstlichen Intelligenz (KI) entworfen. Dazu werden in den entsprechenden Programmen zunächst bestimm-
te Befehle sowie nähere Beschreibungen (prompts) dessen eingegeben, was auf dem Bild zu sehen sein soll. Sodann fertigt die Soft-
ware mehrere Versionen an, aus denen die Nutzerin oder der Nutzer beziehungsweise die Grafikerin oder der Grafiker auswählen und
das Dargestellte weiter bearbeiten oder neue Varianten davon erzeugen lassen kann.
Die Marken dieser neuen Serie erscheinen als traditionelle, physische Ausgaben und zum Teil auch als Krypto-Briefmarken.
Eine Krypto-Briefmarke ist eine Kombination aus einer konventionellen Briefmarke und ihrem eindeutigen Gegenstück auf einer
Blockchain. Ein sogenanntes NFT (englisch „Non-Fungible Token“ für „nicht austauschbare Wertmarke“) macht sie zu einem einmali-
gen digitalen Kunstwerk, das ausschließlich der jeweiligen Käuferin oder dem jeweiligen Käufer gehört. Damit eröffnen sich neue und
interessante Perspektiven für Philatelistinnen und Philatelisten, die künftig sowohl herkömmliche Sonderpostwertzeichen als auch
Krypto-Briefmarken in ihre Sammlungen aufnehmen können.
Ausgabetag 02.11.2023
Verkaufspreis (in Cent) 160 Cent
Brandenburger Tor, interpretiert von einer KI
Motiv Brandenburger Tor: Midjourney
Ziffern Nominal: © ConstantinVonavi/shutterstock.com
Entwurf Postwertzeichen, Postwertzeichen und Bogenrand: pro concept, Köln
Bogenrand und Stempel Ersttagsstempel: WittmannMedien, Schwabach
Mehrfarben-Offsetdruck der Royal Joh. Enschedè, Haarlem (Niederlande)
Druck
auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 55,00 x 30,00 mm
Zehnerbogengröße:
130,00 x 170,00mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 151105481
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
Die neben dem nassklebenden Postwertzeichen erscheinende selbstklebende Krypto-
Wichtiger Hinweis Briefmarke ist nicht im Abonnement, sondern nur im Einzelbezug erhältlich.
Weiteres unter www.deutschepost.de/kryptomarke
deutschepost.de/philatelie Seite 6

