Page 6 - Deutschepost 08 2023
P. 6
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 08–2023
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Sonderpostwertzeichen Zum Inhaltsverzeichnis
„Internationale Briefmarkenausstellung IBRA 2023“
Anlass
Endlich ist es wieder so weit: Nach der ersten Internationalen Briefmarkenausstellung (IBRA) 1973 in München sowie der zweiten
1999 in Nürnberg können Sammlerfreunde vom 25. bis zum 28. Mai 2023 in der Ruhrmetropole Essen ihr Hobby auf ganz
besondere Weise feiern. Unter dem Patronat der Dachorganisation Fédération Internationale de Philatélie (FIP), welche die angese-
hensten staatenübergreifenden Veranstaltungen fördert, findet die Weltmeisterschaft der Philatelie in diesem Jahr in Deutschland
statt. In 3350 Rahmen setzen zahlreiche Aussteller:innen ihre Schätze in Szene und erhoffen sich Preise in Medaillenrängen – die
Besten unter ihnen kämpfen um den Grand Prix. Alle fünfzehn vom Dachverband festgelegten Ausstellungsklassen sind hier vertreten.
Prädestiniert für den Austausch unter Gleichgesinnten ist zudem das „Zentrum der Philatelie“, wo sich der Bund Deutscher Philatelisten
(BDPh) – der Veranstalter der IBRA 2023 – und weitere Verbände vorstellen. Darüber hinaus stellt die 33. Auflage der Internationalen
Briefmarken-Messe den kommerziellen Teil der Weltausstellung dar. In einer eigenen Halle können rund 150 Fachhändler, Auktiona-
toren, Zubehörhersteller, Verlage, Postverwaltungen und Agenturen aus dem In- und Ausland aufgesucht werden. Eine gemeinsame
Veranstaltung gab es bereits 2009, als die IBRA schon einmal in Essen zu Gast war, damals jedoch auf europäischer Ebene.
Wie jede Briefmarkenausstellung hält die IBRA in Essen besondere Programmpunkte bereit, zum Beispiel den 13. Deutsch-Amerika-
nischen Salon oder die Sonderschauen „100 Jahre Hochinflation“ und „Juwelen der Deutschen Philatelie“. Der größte Publikumsmag-
net dürfte jedoch die IBRA-Schatzkammer sein, ein architektonisch gestalteter Schauraum, in dem weltberühmte Raritäten bestaunt
werden können. Neben deutschen Leihgaben wie dem Baden-Fehldruck, dem Stralsund-Brief oder einem Ersttagsbrief des Schwar-
zen Einsers ist das kostbarste Exponat der Ausstellung der Bordeaux-Brief, der eine blaue und eine rote Mauritius trägt.
Ausgabetag 04.05.2023
Verkaufspreis (in Cent) 85 Cent
Briefmarken sammeln im Blickpunkt
Motiv
© Jan-Niklas Kröger
Entwurf Postwertzeichen, Jan-Niklas Kröger, Bonn
Bogenrand und Stempel
Mehrfarben-Offsetdruck der Royal Joh. Enschede, Haarlem (Niederlande)
Druck
auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 55,00 x 30,00 mm
Zehnerbogengröße:
130,00 x 170,00mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 151105450
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 6

