Page 6 - Deutschepost 02 2023
P. 6
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 02–2023
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Sonderpostwertzeichen-Serie
„Beliebte Haustiere“
Katze
Anlass
In Deutschland leben Schätzungen zufolge 34,7 Millionen Haustiere. Und dabei sind Zierfische und Terrarientiere noch gar nicht mitge-
rechnet. Diese erstaunliche Anzahl und die Tatsache, dass viele Menschen eine innige Beziehung zu ihren vierbeinigen, gefiederten, schwim-
menden oder in Terrarien gehaltenen Mitbewohnern pflegen, greift die neue Sonderpostwertzeichen-Serie „Beliebte Haustiere“ auf. Hier
werden künftig jene Tiere vorgestellt, die am häufigsten in Wohnungen, Häusern und Gärten anzutreffen sind. Die erste Briefmarke zeigt
eine Katze – mit etwa 16,7 Millionen Exemplaren stehen die Stubentiger hierzulande unangefochten auf Platz eins der Beliebtheitsskala.
Die Hauskatze (Felis catus) gehört zur Ordnung der Raubtiere (Carnivora) in der Familie der Katzen (Felidae), zu denen auch Löwe,
Tiger und Leopard sowie Puma, Luchs und Ozelot gezählt werden. Schon diese Verwandtschaft weist darauf hin, dass die Vorfahren der
Hauskatze, die von der sandfarbenen Afrikanischen Wildkatze (Falbkatze, Felis lybica lybica oder Felis silvestris lybica) abstammt, zu-
nächst als Wildtiere lebten und sich dem Menschen erst im Laufe der Zeit anschlossen. Viele archäologische Funde sprechen dafür, dass
die Hauskatze den Menschen schon seit mehreren tausend Jahren begleitet, vermutlich seit Beginn der Zivilisation.
Haus- bzw. Heimkatzen können verschmust und stark auf Menschen bezogen sein. Doch man sollte sich nicht täuschen: Ihr Verhalten wird
vor allem davon bestimmt, dass sie zu den Raubtieren gehören. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass sie ihren Jagdtrieb auch dann
behalten, wenn sie regelmäßig und dauerhaft gefüttert werden. Die Katze hat den Menschen seit jeher fasziniert. Dies lässt sich deutlich
daran ablesen, dass die Samtpfoten zahlreiche Spuren in der Mythologie, in den bildenden Künsten, im Film und in der Literatur hinterlassen
haben. Seit 2002 begehen Katzenfreunde überall auf der Welt alljährlich am 8. August den Internationalen Tag der Katze.
Ausgabetag 02.02.2023
Verkaufspreis (in Cent) 100 Cent
Sibirisches Kitten © Just-Mila/shutterstock.com (Postwertzeichen)
Motiv
Wollknäuel © CNuisin/shutterstock.com (Ersttagsstempel)
Entwurf Postwertzeichen, Thomas Steinacker, Bonn (Postwertzeichen und Bogenrand)
Bogenrand und Stempel Bettina Walter, Bonn (Ersttagsstempel Berlin)
Mehrfarben-Offsetdruck der Royal Joh. Enschede, Haarlem (Niederlande)
Druck
auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 55,00 x 30,00 mm
Zehnerbogengröße:
130,00 x 170,00mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 151105439
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 5

