Page 28 - Deutschepost 19-2023
P. 28
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 19–2023
Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter
dpdhl.de/pressemitteilungen
Medienkontakt
DHL Group
Media Relations
Alexander Edenhofer
Tel.: +49 228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dhl.com
Im Internet: dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL
Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen. Bei Fragen zu einzelnen Sendungen
oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der
Telefonnummer 0228 4 333 112.
Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der DHL Group mit rund 190.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern. Kerngeschäft ist das nationale Brief- und Paketgeschäft – also das Transportieren, Sortieren und
Zustellen von Briefen und Paketen. Der Unternehmensbereich ist in seiner Branche Vorreiter im Bereich der
ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit und in Deutschland mit zwei Marken vertreten:
Deutsche Post ist der größte Postdienstleister Europas und Marktführer im deutschen Briefmarkt. Unter diesem
Geschäftsfeld werden im Wesentlichen die Produktsegmente Brief Kommunikation, Dialog Marketing und Presse-
services gebündelt. Das Produkt- und Serviceangebot von Deutsche Post umfasst die Bearbeitung und Zustellung
physischer Dokumente sowie ein breites digitales Portfolio in ihren Produktsegmenten.
DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Im Geschäftsfeld der Paketlogistik ist DHL Paket Marktführer
in Deutschland. Der Unternehmensbereich ist Dienstleister erster Wahl für Versender- und Empfängerkunden im
Online-Handel. Vielfältige Möglichkeiten von flexiblen Services erleichtern Kunden den Paketempfang und -versand.
DHL Paket betreibt außerdem das größte Paketautomaten-Netz (Packstation) in Deutschland.
Post & Paket Deutschland ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2022 einen Umsatz von mehr als
94 Milliarden Euro. Mit Investitionen in grüne Technologien sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt
leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-
Logistik an.
deutschepost.de/philatelie Seite 27

