Page 27 - Deutschepost 19-2023
P. 27

Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE        AUSGABE  19–2023

          ALLGEMEINE INFORMATIONEN


          Pressemitteilung




          Deutsche Post und Bund Deutscher Philatelisten
          rufen wieder zum Wettbewerb „Stempel des Monats“ auf


             Briefmarkensammler:innen und andere philatelistisch Interessierte können Themen
             für Sonderstempel für jeden Monat des Jahres 2024 vorschlagen


             Vorschläge können eingereicht werden vom 15. August bis 30. September 2023

             Jury aus Post- und BDPh-Vertreter:innen kürt noch im Oktober die Gewinner:innen




          Bonn, 14. August 2023: Die Deutsche Post und der Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) starten eine Neuauflage ihres
          Themenwettbewerbs „Stempel des Monats“. Wieder haben Briefmarkensammler:innen, philatelistisch Interessierte
          und Freunde der Briefkultur die Möglichkeit, für jeden Monat des Jahres 2024 ein Thema für einen Sonderstempel
          vorzuschlagen. Entsprechende Themenvorschläge können eingereicht werden vom 15. August bis 30. September
          2023. Eine Jury aus Vertreter:innen der Deutschen Post und des BDPh kürt dann bereits im Oktober die insgesamt
          zwölf Gewinner:innen – für jeden Monat eine(n).


          Dazu Alexander Plum, Leiter Produktmanagement Brief der Deutschen Post: „Nach der erfreulichen Resonanz im
          letzten Jahr mit über 200 guten Vorschlägen der Einsendenden freuen wir uns, den Wettbewerb zum Stempel des
          Monats wieder durchführen zu können. Stempel sind ein wesentlicher Bestandteil des Kulturguts ,Brief‘ und erfreuen
          sich, ebenso wie schöne Briefmarken-Motive, großer Beliebtheit bei unseren Kund:innen.“


          Alfred Schmidt, Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh), fügt an: „Es ist eine tolle Idee, jeden Monat
          einen eigenen Sonderstempel aufzulegen. Ich freue mich auf zahlreiche Einsendungen.“ Der Wettbewerb zeige, dass
          die Philatelie lebe und weiterentwickelt werde. Teilnehmer:innen richten ihre Einsendungen per Post oder E-Mail
          direkt an den BDPh an folgende Adresse:

          Bund Deutscher Philatelisten e.V.
          Sonderstempel des Monats
          Mildred-Scheel-Str. 2
          53175 Bonn
          E-Mail: info@bdph.de


          Alle Gewinner:innen des Wettbewerbs werden per Brief informiert und erhalten als Preis ein exklusives, limitiertes
          Produkt aus dem Bereich Produktsortiment „PHILATELIE“. Die ausgewählten Themen werden professionell inter-
          pretiert und als Stempelgrafik umgesetzt. Zudem werden alle Stempel in der gleichen Stempelform herausgegeben.
          Somit soll der Sammelcharakter der Stempel unterstrichen werden. Die Kosten für die Grafik und die Herstellung der
          Stempel werden von der Deutschen Post übernommen. Die Bildrechte zu allen Stempeln liegen entsprechend bei der
          Deutschen Post.

          Stempel kommen, trotz der Vielzahl digitaler Frankierarten, immer noch in den Briefzentren der Deutschen Post zum
          Einsatz. Hier werden alle Briefsendungen, aber auch Postkarten, die mit Briefmarken versehen sind, automatisch ge-
          stempelt als sichtbares Zeichen für ihre Entwertung. Neben herkömmlichen Stempeln gibt es noch Sonderstempel,
          die nur für bestimmte Anlässe und Zeiträume zum Einsatz kommen und z.B. regionale Sehenswürdigkeiten zeigen.
          Um solche Motive für Sonderstempel geht es im Wettbewerb.


                                                         – Ende –



          deutschepost.de/philatelie                                                                         Seite 26
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32