Page 5 - Deutschepost 10 2023
P. 5
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 10–2023
ERSTTAGSSTEMPEL mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen
Sonderpostwertzeichen Zum Inhaltsverzeichnis
„Special Olympics World Games Berlin 2023“
Anlass
Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. In diesem Jahr finden die traditionsreichen
Spiele, die 1968 von Eunice M. Kennedy-Shriver in den Vereinigten Staaten von Amerika ins Leben gerufen wurden, erstmals in
Deutschland statt. Vom 17. bis zum 25. Juni treten in Berlin 7000 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinde-
rung aus der ganzen Welt in 26 Sportarten miteinander an. Neben den sportlichen Leistungen der Teilnehmenden sollen die Belange
von Menschen mit Behinderung ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt und etwaige Berührungsängste abgebaut werden. Das
erklärte Ziel der Special Olympics World Games ist die Förderung der Inklusion durch die verbindende Kraft des Sports.
Bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 messen sich die Athletinnen und Athleten unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar
in 26 Sportarten. Welch hohen Stellenwert die Inklusion sowie ihre Verbreitung und Stärkung in der Gesellschaft für alle Beteiligten
der Special Olympics World Games haben, zeigt sich unter anderem darin, dass von den Sportarten, die das offizielle Programm der
diesjährigen Weltspiele bilden, über die Hälfte, nämlich 16, als sogenannte Unified Sports® gelten. Bei diesen Sportarten, zum Beispiel
Bowling und Freiwasserschwimmen, Tennis und Volleyball, werden die Wettbewerbe mit Teams ausgetragen, in denen Sportlerinnen
und Sportler mit und ohne geistige oder mehrfache Behinderung zusammen antreten. Damit setzen die Athletinnen und Athleten und
ihre mehr als 1000 Unified Partnerinnen und Unified Partner ein deutliches Zeichen für gelebte Inklusion.
Bei den Special Olympics World Games steht nicht in erster Linie das Gewinnen im Mittelpunkt, sondern es sind die Teilnahme und das
Miteinander, die auf der einen Seite das Selbstvertrauen und das Selbstbewusstsein der Athletinnen und Athleten stärken und auf der
anderen Seite zur Schaffung einer Gesellschaft beitragen, in der Inklusion selbstverständlich ist.
Ausgabetag 01.06.2023
Verkaufspreis (in Cent) 95 Cent
Logo der Special Olympics World Games Berlin 2023,
Motiv
umgeben von Berlin-Motiven
Entwurf Postwertzeichen, Susann Stefanizen, Berlin
Bogenrand und Stempel
Mehrfarben-Offsetdruck der Royal Joh. Enschede, Haarlem (Niederlande)
Druck
auf gestrichenem weißem und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP 2
Größe / Format 46,40 x 34,60 mm
Zehnerbogengröße:
112,80 x 193,00 mm
Konfektionierung
Anordnung der PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Produktnummer 151105455
Bestellung Tel. 0961 3818 - 3818
deutschepost.de/philatelie Seite 5

