Page 44 - Delcampe Collections classiques D-007
P. 44
Briefmarken
18. Jahrhunderts, nach der Franzö-
sischen Revolution, zum Sinnbild
der Freiheit Frankreichs. Obwohl ihre
Präsenz zunächst noch unauffällig
verlief, finden sich in vielen großen
Städten Statuen oder Büsten aus die-
ser Zeit, die Marianne mit ihrer
berühmten Jakobinermütze zeigen.
Erst nach der Niederlage von Na-
poleon III. rückte die Marianne in
den Vordergrund. Marianne – ob als
Statue oder Gemäldemotiv – hielt
zunehmend Einzug in den Alltag der
Franzosen.
Ab 1944 wurde die Marianne auch
auf den Briefmarken aus Frankreich
dargestellt. Bis heute finden sich in
der Philatelie bereits etwa 15 Aufla-
gen der Marianne. Von der „Marianne
d’Alger“, gezeichnet von Louis Fernez,
bis hin zur aktuellen, entschlosse-
nen Marianne der Künstlerin Yseult
Digan – die Marianne wird in ganz
unterschiedlichen Stilen gezeigt, und
genau das macht diese Sammlung
so interessant und unterhaltsam: eine
Darstellung Frankreichs und seiner
Entwicklung im Laufe der Zeit.
Mit jeder neuen Auflage der Marianne
gehen Ersttagsausgaben einher, und
die Maximumkarten sind bei vielen
Sammlern heiß begehrt. So lässt sich
leicht eine hübsche Sammlung zu
diesem Thema zusammenstellen.
Möchten Sie Tausende Briefmar-
ken, Briefumschläge und Maxi-
mumkarten mit dem Abbild der
Marianne entdecken? Auf Delcampe
Maximumkarte „Marianne et la Jeunesse“. Erst- werden Sie fündig!
tagsstempel vom 04.09.2005.
Maximumkarte „Marianne l’Engagée“. Ersttags- KLICKEN SIE HIER
stempel vom 20.07.2018.
44 Delcampe Magazin

