Page 10 - Delcampe Collections classiques D-006
P. 10
Briefmarken
Postbeförderung nach Indien
durch die Agentur Waghorn in Paris, 1837–1839
Von Robert Abensur von der Académie
Im Jahr 1836 gründete Lieutenant Thomas Fletcher Vertretern in Alexandria oder Suez abgeholt und
Waghorn (1800–1850) ein Transportunternehmen über den Mahmoudieh-Kanal, den Nil und durch
zur schnellen und effizienten Beförderung von Post, die Wüste zwischen Kairo und Suez durch Ägypten
Passagieren und Waren zwischen Alexandria und transportiert.
Suez. Seine in Europa, Ägypten, Indien und Fernost Der in Paris ansässige Vertreter Waghorns war
ansässigen Agenten vermarkteten seine Dienstleis- der Buchhändler Galignani in der Rue Vivienne. Die
tungen. Insbesondere versahen sie die Briefe mit älteste englische Buchhandlung in Paris war eher
dem wohlbekannten Stempel „Care of Mr Wag- ein Club, der verschiedenste Annehmlichkeiten bot,
horn“ sowie einer Registernummer und häufig auch darunter Erfrischungen im idyllischen Garten, Lesun-
mit dem Betrag der vom Absender zu entrichten- gen, Zeitschriften, eine Bibliothek, die Vermittlung
den Steuer. Anschließend wurden die Briefe der von Bediensteten usw. Die Buchhandlung existiert
offiziellen Post übergeben und, je nach Aufgabeort, noch heute, zog aber 1856 in die Rue de Rivoli um.
auf Dampfschiffe auf dem Mittelmeer oder dem Bis 1895 gab sie eine Tageszeitung heraus, die erste
Roten Meer verladen. Versehen mit diesem Beför- in englischer Sprache in Paris – den „Galignani’s
derungsschlüssel wurden die Briefe von Waghorns Messenger“. Am 1. Dezember 1837 gab Waghorn da-
Stempel „Care of Mr Waghorn Alexandria“ mit der Registernummer 67 von Februar auf einem Brief aus dem Jahr 1839 von Paris nach Kalkut-
ta.
Der Stempel der Pariser Post, zu erkennen an seinen kursiven Zeichen, ist heute nur auf wenigen Briefen bekannt.
10 Delcampe Magazin

