Page 16 - deutschepost_2024_15
P. 16
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 15–2024
PHILATELISTISCHE STEMPEL
ERSTVERKAUFSTAGE DER PHILATELIE
TribuT von Jean-Luc Cornec (1989)
Die Installation „TribuT“ des Künstlers Jean-Luc Cornec besteht aus Schafen,
die aus Draht, Telefonapparaten, -schnüren und -hörern geformt sind und
die sich zu einer Herde formieren, scheinbar grasend, liegend oder schauend.
Die Köpfe bestehen aus alten grauen Wählscheibentelefonen aus den 1960er
Jahren. Die Telefonschnüre bilden die gekräuselte Schafwolle, vier Hörer die
Unterschenkel, bei denen teilweise das eine Ende hufförmig gebogen wurde.
Zwölf Schafe bilden die Herde des Museums für Kommunikation. Sie ge- „Telefonschafe“ aus dem Ensemble TribuT von Jean Luc Cornec
hört zu den Publikumslieblingen. Der Künstler Jean-Luc Cornec hat für die Foto: Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
Gestaltung der Schafe Telefone verwendet, die heute nicht mehr benutzt, in
jüngeren Generationen gar nicht mehr bekannt sind. Mit der Gestaltung von
Tieren aus Massenkommunikationsmitteln gelingt dem Künstler eine humor-
volle Kombination von Elementen, Objekten, Wörtern und Buchstaben. Sie
eröffnet ein Spiel mit Konzepten und Wahrnehmung, die zu einer tieferen
und reflektierenden Betrachtung führen kann.
60596 FRANKFURT AM MAIN – Stempelnr. 15/094 Zum Inhaltsverzeichnis
01.08.2024
Stempelart Stempel mit Post-Eigenwerbung
Philatelistischer Erstverkaufstag
Anlass
am 1. August 2024
Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
Veranstaltungsort Schaumainkai 53
60596 Frankfurt am Main
Deutsche Post AG in Kooperation mit der
Museumsstiftung für Post & Telekommunikation
Veranstalter Ramzi Chakroun
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn
Stempelform Kreis
Textzusatz im Stempel Deutsche Post Philatelie / Museum für Kommunikation
Motivbeschreibung „Telefonschafe“ aus dem Ensemble TribuT von Jean-Luc Cornec (1989)
Erstellung Grafik Wittmann Medien, Schwabach
Herstellung Stempel Wittmann Medien, Schwabach
Deutsche Post AG
Anschrift Service- und Versandzentrum Weiden
für schriftliche Sonderstempelstelle
Stempelaufträge Brief: 92627 Weiden
Paket: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden
Das Event Team der Deutschen Post ist von 9.30 – 16.30 Uhr vor Ort.
Besonderes
Zugang zum Event-Team ist kostenfrei, nicht grundsätzlich der Zugang zum Museum!
Stempel zum Philatelistischen Erstverkaufstag am 01.08.2024
Mitgeführte Stempel
Stempel des Monats Juli 2024 und Tagesstempel Frankfurt am Main mit Zusatz „a“
deutschepost.de/philatelie Seite 16

