Page 17 - Deutschepost 13 2023
P. 17
Stempel & Informationen – das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE AUSGABE 13–2023
WISSENSWERTES Zum Inhaltsverzeichnis
Das Beauftragungsformular für einen philatelistischen Stempel im Kundenauftrag
Warum ist es so wichtig, dass „Beauftragungsformular für den philatelistischen Stempel im Kundenauftrag“
korrekt und unmissverständlich auszufüllen? Ganz einfach, weil es zu einem Vertragsbestandteil wird.
Nur mit einem korrekt ausgefüllten Formular ist eine schnelle Bearbeitung ohne Rückfragen
und somit eine zeitgerechte Überprüfung und Freigabe Ihres Stempelbildes möglich.
Was ist zu beachten?
- Vermeiden Sie unbedingt Angaben in den Formularfeldern, die nicht der Feldbezeichnung entsprechen.
- Bitte keinesfalls zusätzliche Fragen oder Optionen in die Formularfelder eintragen.
Sollten Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich direkt an unser Team Sonder-Werbestempel.
- Achten Sie bitte darauf, dass die Angaben im Formular und dem freizugebenden Stempelbild
übereinstimmen, z.B. Datum, PLZ, Ort, Text im Stempelbild.
Müssen Unklarheiten noch einmal abgestimmt werden und das entsprechende Formular angepasst werden,
ist das nachträgliche Ändern eines von Ihnen unterschriebenen Beauftragungsformulars durch das
Team Sonder-Werbestempel nicht möglich. Es muss von Ihnen neu eingereicht werden.
Nach Freigabe Ihres Stempelmotivs besteht Ihr Vertrag mit der Deutschen Post aus:
- dem „Beauftragungsformular für philatelistische Stempel im Kundenauftrag“
- den Allgemeinen Geschäftsbedingungen „Sonderstempel Kunde“
- der Broschüre „Sonderstempel im Kundenauftrag“ und
- den „Gestaltungsrichtlinien Kunden-Sonderstempel“.
deutschepost.de/philatelie Seite 17

