Page 59 - Delcampe Collections classiques D-004
P. 59
Briefmarken
insgesamt 17 ausgegebenen Marken nur
sechs als Geldersatz-Marken verwendet,
nämlich die Marken mit den Nennwerten
von 1, 2, 3, 10, 15 und 20 Kopeken.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung,
wurden bei der ersten Auflage dieser Mar-
ken aus dem Jahr 1915 die Rückseiten
der 10-, 15- und 20-Kopeken-Marken
verändert, denn als Erstes fehlte es an
Silber.
1916 betraf dies auch die 1-, 2- und
3-Kopeken-Münzen, denn Kupfer war
inzwischen ebenfalls Mangelware.
Aus demselben Jahr gibt es Viererblöcke
mit aufgedrucktem Zuschlag. Dies-
bezüglich sind allerdings auch enorm
viele Fälschungen im Umlauf. So ist
insbesondere auf der Website www.col-
lectiondemonnaie.net Vorsicht geboten.
Bei einer neuen Auflage derselben
Marken von 1917 wurden die beiden
ersten Nennwerte mit der Ziffer 1 oder
2 überdruckt. Die Adler, die sich auf der
Rückseite der ersten Auflagen befanden,
wurden durch den Nennwert der Marken
ersetzt.
Auf Delcampe werden diese Marken zu
äußerst fairen Preise angeboten. Beson-
ders daran ist, dass man sie sowohl unter
der Kategorie Briefmarken als auch der
Kategorie Münzen & Banknoten finden
kann. Somit wäre der Artikel zum Thema
Notgeld, erschienen in der ersten Aus-
gabe des Delcampe-Magazins rund um
klassische Sammelgebiete, auf interes-
sante Weise abgerundet. Vielen Dank an
Enrique Setaro, dass er uns diesen Teil
der Geschichte nähergebracht hat!
Möchten Sie diese Marken kaufen? Auf
www.delcampe.net steht eine große
Auswahl zum Verkauf!
KLICKEN SIE HIER Russland 1915–1917, Rückseite von Geldersatz-Marken mit
Adler oder Nennwerten.
Russland 1915–1917, Vorderseite von Geldersatz-Marken
unterschiedlicher Auflagen.
Delcampe Magazin 59

