TOOLBARS

Die Elementleiste

Die geraden Pfeile verschieben die markierten Bauteile.

Die runden Pfeile drehen markierte Bauteile.

Der Knopf, ganz rechts, öffnet das Fenster zur Eingabe der Position und Orientierung

Die Schaltflächen dieser Leiste sind nur im "Bearbeitungsmodus" aktiv!


Die Bewegungsleiste

Die Funktion dieser Schaltflächen hängt vom aktuellen Programmmodus ab:

Im "Bearbeitungsmodus":

Die linke Schaltfläche markiert das erste Element der "Modell Bauteilliste".
Die nächste Schaltfläche markiert das voerherige Element.
Die zwei nächsten Schaltflächen sind nicht aktiv
Die vorletzte Schaltfläche markiert das nächste Element
Die rechte Schaltfläche markiert das letzte Element

Im "Ansichtsmodus" von links nach rechts:

- Erster Bauschritt
- Vorheriger Bauschritt
- 'n' Schritte zurück
- 'n' Schritte vorwärts
- Nächster Bauschritt
- Fertiges Modell


Die Bearbeitenleiste

Von links nach rechts:

Der Baustein fügt ein neues Bauteil in das Modell ein. In einem Fenster müssen Sie das Bauteil auswählen.

Die Blase fügt einen Kommentar ein.

Das 'P' fügt einen Schritt in das Modell ein

Der nächste Knopf fügt einen Drehungsschritt ein

Die Schaltfläche mit dem roten Kreuz entspricht dem Drehungs-End-Schritt

Die Schaltfläche mit dem Bild fügt ein Hintergrundbild in das Modell ein

Die nächste Schaltfläche fügt ein CLEAR-Kommando ein

Die letzte Schaltfläche entspricht dem Buffer Tausch Befehl.


Die Ansichtsleiste

Erklärung von links nach rechts:

Ansichtsmodus, Bearbeitungsmodus, Verschiebemodus und Größenmodus.

Die letzte Schaltfläche schaltet den Modus "Nur zur Auswahl zeichnen" ein oder aus


Die Modifikationsleiste

Die ersten beiden Schaltflächen aktivieren bzw. deaktivieren den Geisterzustand von markierten Bauteilen

Die nächsten Beiden Schaltflächen dienen zur Gruppierung von markierten Bauteilen

Die Schaltflächen mit den Lampen steuern die Sichtbarkeit markierter Bauteile

Die nächste Schaltfläche richtet markierte Bauteile am virtuellen Gitter aus.

Die letzte Schaltfläche öffnet den Dialog zur Bearbeitung des Rotationspunktes.


Die Vergrößerungsleiste

Die Schaltflächen mit den Zahlen schalten den entsprechenden Vergrößerungsfaktor in Prozent für alle Ansichten ein. 300 steht für 300% usw.

Die letzte Schaltfläche ermittelt den optimalen Vergrößerungsfaktor für die Ansichten, damit das Modell die Ansicht ausfüllt.


Die Expertenleiste

Fügt Grundelemente in das Modell ein. Von links nach rechts: Linie, Dreiecksfläche, Vierecksfläche, Optionale Linie.


Die Farbleiste

TDrücken einer Farbschaltflächen weist den markierten Bauteilen diese Farbe zu. Um den "Farbauswahl" Dailog zu öffnen drücken Sie auf die Schaltfläche "Mehr" oder "M".

Wird eine Farbschaltfläche mit der rechten Maustaste angeklickt, können Sie die Farbe für diese Schaltfläche ändern.