Normale Projekte enthalten nur ein Modell
und werden mit der Dateierweiterung ".dat" gespeichert.
Ein Multi Part Projekt enthält mehrere Modelle und wird mit der
Dateierweiterung ".mpd" gespeichert.
Das Programm erkennt die Art der Projekte automatisch, und verwendet auch immer die richtige Dateierweiterung wenn ein Projekt gespeichert wird.
MPD verwendet man immer dann, wenn ein Projekt mehrere Modelle beinhaltet. Dies erleichtert die weitergabe des Projekts an Freunde, da nur eine Datei kopiert werden muss, anstatt vieler einzelner für normale Projekte.
Für MPD-Projekte stellt das Programm einige zusätzliche Funktionen zur Verfügung, die die Verwendung von Sub-Modellen vereinfachen, und kontrollieren.
MLCad erzeugt automatisch ein MPD Projekt sobald das erste Sub-Modell eingefügt wird.
Wählen Sie "MPD/Neues modell..." vom Menü. Ein Fenster wird geöffnet, in dem Sie einen Dateinamen für das Modell vergeben, sowie einen Beschreibungstext eingeben müssen. Mit "OK" fügen Sie das neue Modell dem Projekt hinzu. Das Programm erzeugt ein neues leeres Modell und öffnet es zur Bearbeitung. Wenn das Modell das erste Submodell war, schaltet das Programm in den MPD Modus um, und aktiviert die Listenschaltfläche in der "Modell Bauteilliste" - Ansicht.
Wählen Sie den Menüpunkt "MPD/Modell Informationen". Der gleiche Dialog wie beim erzeugen eines neuen Submodells wird geöffnet. Hier kann nun die Information zu einem Submodell geändert werden.
Um ein Submodell zu löschen, wählen Sie den Menüpunkt "MPD/Modell Löschen". Ein Dialog zeigt eine Liste der Submodelle an. Wählen Sie den zu löschenden Eintrag, und bestätigen Sie mit 'OK'. Wenn Sie das vorletzte Modell gelöscht haben, schaltet das Programm den MPD-Modus aus.
In den Ansichten "Bauteilliste" und "Vorschau" gibt es eine Gruppe mit dem Namen "Document". Diese Gruppe enthält alle Sub-Modelle des Projektes. Sub-Modelle können wie normale Bauteile dem aktuellen Modell hinzugefügt werden. Mit einer Ausnahme:
Wenn es zu einem rekursiven Aufruf von Sub-Modellen kommt, weist das Programm entsprechend darauf hin, und verhindert die Operation.
Um die Bauschritte eines Sub-Modells anzuzeigen, oder es zu bearbeiten, muß das Sub-Modell aktiv sein.
Aktivieren Sie das Menü "MPD/Modell Aktivieren". Im darauf angezeigten Fenster wählen Sie das gewünschte Sub-Modell aus, und bestätigen mit 'OK'.
Alternativ kann das Sub-Modell auch in der Listen-Schaltfläche in der "Modell Bauteilliste" aktiviert werden.
MLCad druckt die Bauschritte eines MPD Projektes in der Reihenfolge der Sub-Modelle. Das gleiche gilt für das Generieren von Bildern der Bauschritte.
Um die Reihenfolge von Submodellen zu ändern, wählen Sie den Menüpunkt "MPD/Reihenfolge". Der angezeigte Dialog erlaubt ein ordnen der Einträge.
Sie können die Submodelle eines MPD Projektes in normale Dateien exportieren. Dazu wählen Sie den Menüeintrag "MPD/Modelle Exportieren".
Ein normales Modell (kein MPD Projekt) kann als Submodell importiert werden. Dazu verwenden Sie den Eintrag "MPD/Modell Importieren" vom Menü.